Beipackzettel & weitere Dokumente
Indikation
- Pflanzliches Arzneimittel zur Verhütung der Reisekrankheit,
- Zur Verhühtung der Symptome der Reisekrankheit (Kinetose), wie Schwindelgefühl, Übelkeit und Erbrechen.
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
- Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Ingwerwurzelstockpulver und/ oder einen der sonstigen genannten Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung von Zintona
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt:
- Erwachsene und Kinder über 6 Jahren nehmen eine halbe Stunde vor Reiseantritt 2 Hartkapseln und dann alle 4 Stunden 2 Hartkapseln mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Wasser) unzerkaut ein.
- Es sollen pro Tag nicht mehr als 10 Hartkapseln eingenommen werden.
- Dauer der Anwendung
- Die Dauer der Anwendung ist nicht prinzipiell begrenzt. Beachten Sie bitte auch die Angaben unter Kategorie "Patientenhinweis" und "Nebenwirkungen".
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Bei Einnahme zu großer Mengen des Arzneimittels kann ein Einfluss auf die Blutgerinnung mit erhöhter Blutungsneigung nicht ausgeschlossen werden. Bitte benachrichtigen Sie einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
- Möglicherweise treten auch die in Kategorie "Nebenwirkungen" aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Wenn Sie zu wenig von dem Arzneimittel eingenommen haben oder die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder wie oben beschrieben, fort.
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
- Wann dürfen Sie das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen?
- Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme ist erforderlich
- Beim Auftreten von krankhaften Beschwerden, besonders wenn sie länger als eine Woche andauern oder regelmäßig wiederkehren, sollte, wie bei allen unklaren Beschwerden, ein Arzt aufgesucht werden.
- Da nicht auszuschließen ist, dass Ingwerwurzelstockhaltige Präparate die Blutungsbereitschaft erhöhen, muss dieses Arzneimittel vor einer Operation abgesetzt werden. Informieren Sie bitte rechtzeitig Ihren Arzt, der über das weitere Vorgehen entscheidet.
- Bei gleichzeitiger Einnahme von blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln vom Cumarin-Typ (Phenprocoumon und Warfarin) sollten Sie vor Einnahme des Arzneimittels einen Arzt fragen, da eventuell die Dosierung dieser Arzneimittel angepasst werden muss (s. Wechselwirkungen). Daher sollten bei gleichzeitiger Einnahme engmaschig Kontrollen der Gerinnungsparameter bis zu 14 Tage nach Absetzen des Arzneimittels erfolgen.
- Kinder und Jugendliche
- Keine Einnahme von Kindern unter 6 Jahren, da für Kinder unter 6 Jahren keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Zur Anwendung des Arzneimittels in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Klinische Studien haben nach kurzzeitiger Anwendung keinen Hinweis auf Entstehung von Missbildungen erbracht. Zur chronischen Anwendung liegen keine ausreichenden Daten vor.
- Das Arzneimittel sollte daher in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Einnahme Art und Weise
- Erwachsene und Kinder über 6 Jahren nehmen eine halbe Stunde vor Reiseantritt 2 Hartkapseln und dann alle 4 Stunden 2 Hartkapseln mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Wasser) unzerkaut ein.
- Zum Einnehmen.
Wechselwirkungen bei Zintona
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
- Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Wirkung von blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln erhöht wird.
- Das Arzneimittel kann die Absorption von Sulfaguanidin erhöhen.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.