Beipackzettel & weitere Dokumente
Indikation
- Homöopathisches Arzneimittel bei Unruhezuständen.
- Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Krankheitsbedingte Unruhezustände bei Säuglingen und Kleinkindern. Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten im Säuglings- und Kindesalter.
Kontraindikation
- Das Präparat darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Matricaria recutita (Kamille), andere Korbblütler, einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung von VIBURCOL N
- Soweit nicht anders verordnet:
- Säuglinge im 1. Lebensjahr nach Rücksprache mit einem Kinderarzt täglich höchstens 1 Zäpfchen.
- Kinder von 1 bis unter 6 Jahren täglich 1 bis 2 Zäpfchen.
- Kinder von 6 bis unter 12 Jahren täglich 1 bis 3 Zäpfchen.
- Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
- Dauer der Behandlung:
- Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
- Hinweise für die Anwendung:
- Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
- Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
- Bei Atemnot, Fieber, eitrigem oder blutigem Auswurf, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
- Im ersten Lebensjahr sollten Sie bei jedem Infekt den Kinderarzt zu Rate ziehen. Kleinkinder unter 3 Jahren sollten spätestens ab dem zweiten Krankheitstag dem Arzt vorgestellt werden.
Schwangerschaft
- Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Einnahme Art und Weise
- siehe Gebrauchsinformation
Wechselwirkungen bei VIBURCOL N
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimittel
- Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.