Produktinformation zu Venostasin Creme
Inhalt pharmazeutisch geprüft durch
Apothekerin Hazal Köse
Mit der Venostasin Creme liefert der Hersteller Klinge Pharma GmbH eine Creme, die der unterstützenden Behandlung bei Venenschwäche dient. Es handelt sich um ein traditionell pflanzliches Arzneimittel. Das bedeutet, dass die Anwendung auf einer langjährigen Erfahrung beruht.
Anwendungsbereiche
Das tradtionell pflanzliche Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen zur Besserung des Befindens von müden Beinen.
Wirkweise
Rosskastaniensamen enthalten Aescin. Dies ist eine Mischung aus 30 verschiedenen Saponinen. Insgesamt wirkt dieses Gemisch gefäßabdichtend, abschwellend, entwässernd und entzündungshemmend. Auf diese Weise können Ödeme und die damit einhergehenden Beschwerden gelindert werden.
Inhaltsstoffe der Venostasin Creme
1 g Creme enthält: 38 mg Rosskastaniensamen-Trockenextrakt (4,5-5,5:1); Auszugsmittel: Ethanol 50% (V/V), Natriumcetylstearylsulfat, Zimtaldehyd, Benzoesäure, Cetylstearylalkohol, emulgierender (Typ A), Simeticon-Emulsion 30%, Parfümöl Blumen- und Kräuterduft, Wasser, gereinigtes, Vaselin, weißes, Butylhydroxytoluol, Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat, Ethanol 96% (V/V)
Gegenanzeigen
Bei empfindlichen Personen können jedoch vor allem die Inhaltsstoffe Methylbenzoat, Benzylbenzoat sowie Benzoesäure für Irritationen an Schleimhäuten, Augen sowie auf der Haut sorgen. Für örtlich begrenzte Reizungen der Haut kann das enthaltene Butylhydroxytoluol verantwortlich sein.
Ist Ihnen bereits vor der Behandlung eine Überempfindlichkeit gegenüber einer der Zutaten bekannt, so darf die Venencreme nicht angewendet werden.
Hinweis: Vermeiden Sie bei verletzter, verbrannter oder gereizter Haut den direkten Kontakt.
Für Kinder und Jugendliche unter dem 18. Lebensjahr ist die Venostasin Creme nicht geeignet. Aufgrund unzureichender Datenlage sollte vor einer Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit mit einem Arzt oder Apotheker Rücksprache gehalten werden.
Dosierung und Anwendung
Das Arzneimittel ist für Jugendliche ab 18 Jahren und Erwachsene geeignet.
Dosierungsempfehlung laut Gebruachsinformation:
- Ein- bis dreimal täglich dünn auf die betroffenen Stellen auftragen. Die Creme darf nur auf intakte Haut aufgetragen werden.
Von einer gleichzeitigen Behandlung mit Wärme oder dem anschließenden Anlegen von Verbänden ist abzusehen.
Tritt nach 2 Wochen keine Besserung ein oder verschlechtert sich der Zustand, so sollten Sie sich umgehend an einen Arzt wenden.
Hinweise
Weitere Informationen können dem Beipackzettel entnommen werden.