Produktinformation zu Biochemie Pflüger Nr. 9 Natrium phosphoricum D 6
Inhalt pharmazeutisch geprüft durch
Apothekerin Hazal Köse
Bei Biochemie Pflüger Nr. 9 Natrium phosphoricum D 6 handelt es sich um ein homöopathisches Arzneimittel der Homöopathischen Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG. Entwickelt wurde es nach der Therapie von Dr. Schüßler.
Anwendungsbereiche
Biochemie Pflüger® Nr. 9 Natrium phosphoricum D 6 ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Wirkweise
Als homöopathisches Arzneimittel ist der Wirkstoff in einer homöopathischen Verdünnung (1:1000000) enthalten. 1 Tablette enthält:
- Wirkstoff: Natrium phosphoricum Trit. D 6 250,0 mg
- Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (DAB), Kartoffelstärke.
Gegenanzeigen
Die gleichzeitige Anwendung mehrerer Arzneimittel sollte vorab mit einem Arzt abgesprochen werden. Vergleichbares gilt für eine Behandlung mit Natrium Phosphoricum in Schwangerschaft und Stillzeit.
Hinweis: Die Wirkung homöopathischer Arzneimittel kann durch den Verzehr von Reiz- und Genussmitteln sowie grundsätzlich schädigenden Elementen in der Lebensweise beeinträchtigt werden.
Dosierung und Anwendung
Das homöopathishe Arzneimittel ist für Erwachsene geeignet. Eine Anwendung bei Kindern ist möglich, die Dosierung erfolgt nach Anleitung eines homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers.
Dosierungsempfehlung laut Gebrauchsinformation:
- Die tägliche Dosis liegt, soweit nicht anders vom Arzt oder Therapeuten verordnet, bei ein- bis dreimal täglich einer Tablette.
Die Tabletten werden langsam im Mund zergehen gelassen. Bei Kinder und Säuglingen sollte wegen der Verschluckungsgefahr die Tabletten in Wasser aufgelöst werden.
Die Einnahme der Mineralstofftabletten sollte nicht unmittelbar nach den Mahlzeiten erfolgen.
Nebenwirkungen
Bei der Einnahme von homöopathischen Präparaten wie Biochemie Pflüger Nr. 9 Natrium Phosphoricum D 6 kann es jedoch zu einer Erstverschlimmerung kommen. In diesem Fall ist das Arzneimittel abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
Hinweise
Weitere Informationen können dem Beipackzettel entnommen werden.