Produktinformation zu ORACOAT XyliMelts Hafttabletten (milde Minze)
Inhalt pharmazeutisch geprüft durch
Apothekerin Hazal Köse
Bei den ORACOAT XyliMelts Hafttabletten (milde Minze) handelt es sich um ein Medizinprodukt der health.On Ventures GmbH. Mit seinem ausgesuchten Wirkstoffkomplex aus hochdosiertem Xylitol und weiteren natürlichen Inhaltsstoffen wird es gezielt zur Linderung von anhaltender Mundtrockenheit eingesetzt. Erreicht wird dies durch die bewusste Anregung des Speichelflusses.
Anwendungsbereiche
XyliMelts sind Hafttabletten, die einfach am Zahnfleisch befestigt werden und sich langsam rückstandsfrei auflösen. Sie setzen 550 mg Xylitol sowie natürliche Wirkstoffe frei, um den Mundraum zu befeuchten.
- Lindern Mundtrockenheit – tagsüber (1–4 Std.) & nachts (4–8 Std.)
- Angenehmer Geschmack – wahlweise Milde Minze oder Natur
- Besonders langanhaltende Wirkung
Mundtrockenheit ist nicht nur unangenehm. Vielmehr erhöht sie auch das Risiko von Verletzungen und Infektionen von Zahnfleisch und Schleimhäuten durch die reduzierte hauteigene Schutzfunktion.
Zu den möglichen Ursachen und einflußnehmenden Faktoren zählen trockene Heizungsluft, Flüssigkeitsmangel, Nikotin, Alkoholkonsum sowie die Einnahme bestimmter Arzneimittel.
Da Mundtrockenheit auch ein Symptom für ernste Krankheiten sein kann, empfiehlt sich grundsätzlich die Abklärung durch einen Arzt.
Wirkweise
XyliMelts fördern die Speichelproduktion und lindern Mundtrockenheit durch eine langsame Freisetzung der Inhaltsstoffe über mehrere Stunden (tagsüber 1–4 Stunden, nachts 4–8 Stunden). Das enthaltene Xylitol hemmt das Wachstum schädlicher Bakterien und unterstützt die Mundgesundheit. Außerdem beugen die Hafttabletten Karies vor, indem sie die Säuren im Mundraum durch die Abgabe von Calciumcarbonat neutralisieren.
Gegenanzeigen
Für Menschen mit einer nachgewiesenen Allergie gegen einen oder mehrere der Inhaltsstoffe sind die Hafttabletten nicht geeignet.
Aufgrund des erhöhten Erstickungsrisikos darf das Präparat nicht bei Kindern unter 5 Jahren angewendet werden.
Da Xylit schädlich für Hunde ist, sollte es außerhalb deren Reichweite aufbewahrt werden.
Dosierung und Anwendung
Das Medizinprodukt ist für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene geeignet. In der Schwangerschaft und Stillzeit ist eine Anwendung möglich.
Die Anwendung erfolgt durch ein einfaches Aufkleben der Pastillen an Zahn oder Zahnfleisch. Hier lösen sie sich langsam und ohne Rückstände auf.
- Platzieren: Die Hafttablette im oberen oder unteren Backenzahnbereich außen am Zahnfleisch oder Zahn anbringen. Die braune Seite zeigt zu den Zähnen, die weiße zur Wange.
- Positionieren: Mit der Zunge an die gewünschte Stelle schieben. Falls sie stört, kann sie an eine andere Position verschoben werden.
- Haften lassen: Für 10 Sekunden nicht berühren. Die Haftung verstärkt sich innerhalb von 5 Minuten.
Umplatzieren: Innerhalb der ersten Minute kann die Tablette mit der Zunge verschoben werden.
- Während des Schlafs: Eine oder zwei Hafttabletten verwenden/Tagsüber: Nach Bedarf anwenden.
Für eine besonders langanhaltende und effektive Wirkung empfiehlt sich ein nächtlicher Einsatz.
Hinweis: Aufgrund ihrer fortschrittlichen, patentierten Technologie lassen sich die Hafttabletten problemlos zusammen mit Zahnspangen, CPAP-Geräten und Prothesen einsetzen.
Hinweise
Die Hafttabletten sind frei von Meeresfrüchten, Fish, Ei, Milch, Hefe, Soja und Gluten.
Verzichtet wurde außerdem auf den Einsatz von Maisproteinen, Farbstoffen, Tierprodukten, künstlichen Geschmacksstoffen und Konservierungsstoffen.
Das Medizinprodukt wird in einer Packungsgröße zu jeweils 40 Stück geliefert.
Weitere Informationen können dem Beipackzettel entnommen werden.