Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • WICK SULAGIL HALSSPRAY 202002, 15 ml, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
  • WICK SULAGIL HALSSPRAY 202002, 15 ml, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
  • WICK SULAGIL HALSSPRAY 202002, 15 ml, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
  • WICK SULAGIL HALSSPRAY 202002, 15 ml, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
  • WICK SULAGIL HALSSPRAY 202002, 15 ml, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
  • WICK SULAGIL HALSSPRAY 202002, 15 ml, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH

WICK SULAGIL HALSSPRAY 202002

15 ml
  • Dosierärosol
  • PZN: DE-03536333
  • Hilft gegen erkältungsbedingte Halsschmerzen
  • Beruhigt die Rachenschleimhaut
  • Wirkt gegen schädliche Bakterien
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
WICK SULAGIL HALSSPRAY 202002

WICK SULAGIL HALSSPRAY 202002, 15 ml

WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH

Aktuell günstigster Preis: 0,00 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.




Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.



Produktdetails & Pflichtangaben 3

Beipackzettel & weitere Dokumente

Indikation

  • Das Arzneimittel ist ein Mund- und Rachentherapeutikum.
  • Anwendungsgebiete
    • Erkältungsbedingte Halsschmerzen und unterstützende Behandlung dabei auftretender Entzündungen der Rachenschleimhaut.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Lidocainhydrochlorid, Cetylpyridiniumchlorid, Dequaliniumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • bei Neigung zu Kontaktekzemen.
    • auf offenen Wunden und bei Schleimhautschäden.
    • bei Kindern unter 6 Jahren.

Dosierung von WICK SULAGIL HALSSPRAY 202002

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Erwachsene: 2 - 3 Sprühstöße bis zu 6-mal täglich.
  • Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
    • Kinder von 6 - 12 Jahren: 2 - 3 Sprühstöße bis zu 4-mal täglich.
    • Nicht anwenden bei Kindern unter 6 Jahren.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von dem Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist.
  • Dauer der Anwendung
    • Das Präparat ist zur unterstützenden Behandlung akuter Halsbeschwerden angezeigt.
    • Sollten die Beschwerden länger als 5 Tage anhalten, bitte den Arzt befragen, da eine ernsthaftere Erkrankung vorliegen könnte.
    • Eine länger dauernde Anwendung kann im Einzelfall zur Entwicklung einer Überempfindlichkeit führen.
  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie versehentlich eine größere Menge angewendet haben als angegeben, z. B. bei Zerstörung des Pumpmechanismus und Verschlucken des Flascheninhaltes, sollte ein Arzt kontaktiert werden.
  • Wenn Sie die Anwendung von vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
    • Setzen Sie die Anwendung gemäß Vorschrift und ohne zusätzliche Sprühstöße fort.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
    • Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich,
      • falls Sie gelbliche/weiße Beläge im Rachenraum entdecken. Schauen Sie deshalb bei Halsschmerzen oder starken Schluckbeschwerden zweimal täglich den Rachenraum an und gehen Sie in diesem Fall unverzüglich zum Arzt.
      • bei schweren Halsentzündungen oder Halsschmerzen, die mit hohem Fieber, Übelkeit oder Erbrechen einhergehen; dann nicht länger als 2 Tage ohne ärztlichen Rat anwenden.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen oder Untersuchungen zur Sicherheit einer Anwendung von dem Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit vor. Deshalb darf eine Anwendung während der Schwangerschaft nur dann erfolgen, wenn es ärztlicherseits unbedingt erforderlich ist.
  • Stillzeit
    • Lidocain geht in geringer Menge in die Muttermilch über. Eine Gefahr für den Säugling erscheint bei therapeutischen Dosen unwahrscheinlich.

Einnahme Art und Weise

  • Bei Bedarf auf die schmerzenden Stellen im Rachenraum sprühen.

Wechselwirkungen bei WICK SULAGIL HALSSPRAY 202002

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Das Arzneimittel verträgt sich nicht mit anionischen Detergenzien, Peptiden, Phospholipiden (Lecithin), anderen lipidhaltigen Salzen und polymeren Phosphaten.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Enthält 0,05-0,5 g Alkohol pro Einzelgabe. Ein potenzielles gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Patienten mit organischen Erkrankungen des Gehirns, Schwangeren / Stillenden und Kindern.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Cetylpyridinium chlorid
0,17 mg
Dequalinium chlorid
0,042 mg
Dequalinium Kation
0,04 mg
Lidocain hydrochlorid 1-Wasser
0,56 mg
Lidocain
0,45 mg
Lidocain hydrochlorid
0,53 mg
Anethol
Hilfstoff
Ethanol
Hilfstoff
Glycerol
Hilfstoff
Levomenthol
0,048 mg Hilfstoff
Macrogol 300
Hilfstoff
Nelkenöl
Hilfstoff
Pfefferminzöl
0,36 mg Hilfstoff
Polidocanol 600
Hilfstoff
Propylenglycol
Hilfstoff
Saccharin Natrium 2-Wasser
Hilfstoff
Wasser, gereinigt
Hilfstoff
Zimtaldehyd
Hilfstoff
Benzyl alkohol
Hilfstoff

Details

arzneimittel.svg Arzneimittel
apothekenpflichtig.svg apothekenpflichtig

Produktinformation zu WICK Sulagil Halsspray 

Geprüft durch Apothekerin Hazal Köse

Inhalt pharmazeutisch geprüft durch

Apothekerin Hazal Köse
WICK Sulagil Halsspray 202002 wirkt schnell und zuverlässig gegen Halsschmerzen. Das Rachentherapeutikum der Procter & Gamble GmbH wird unmittelbar in den Hals gesprüht. Das Arzneimittel unterliegt der Apothekenpflicht und lässt sich ohne Rezept erhalten. Es kann auch in Versand- und Onlineapotheken bestellt werden.

Anwendungsgebiete von WICK Sulagil Halsspray 

Angewendet wird WICK Sulagil Halsspray 202002 (PZN 03536333) als unterstützende Behandlung auftretender erkältungsbedingter Halsschmerzen, die auch mit weiteren Beschwerden wie Schnupfen und Husten einhergehen können. Eine weitere Indikation sind Entzündungen der Rachenschleimhaut.

Wirkstoff

Die schmerzstillenden Eigenschaften von WICK Sulagil Halsspray gehen auf eine Kombination verschiedener Wirkstoffe wie Lidocain, Cetylpiridinium und Dequalinium zurück. Das Dequalinium bekämpft schädliche Keime wie Bakterien in Mund und Rachen. Dabei erhöht der Wirkstoff die Durchlässigkeit ihrer Zellwände. Auf diese Weise lassen sich die Krankheitserreger in Mitleidenschaft ziehen oder sogar abtöten. Bei Lidocain handelt es sich um ein lokal wirkendes Anästhetikum, sodass die Oberfläche der Rachenschleimhaut örtlich betäubt wird. Cetylpyridinium hat wiederum desinfizierende Effekte.

Dosierung und Anwendung

Angewendet wird WICK Sulagil Halsspray durch die Abgabe von Sprühstößen auf die schmerzenden Stellen im Mund- und Rachenraum. Das Produkt ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Die übliche Dosis bei erwachsenen Patienten und Jugendlichen ab 12 Jahren beträgt bis zu 6 Mal am Tag 2 bis 3 Sprühstöße. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren erhalten täglich bis zu 4 Mal 2 bis 3 Sprühstöße. Die Gabe des Präparats erfolgt beim Einsetzen von Beschwerden.

Dauer der Behandlung

Ohne Zustimmung eines Arztes darf WICK Sulagil Halsspray 202002 nicht länger als 5 Tage verabreicht werden. Halten die Beschwerden länger an, ist ein Arzt zu Rate zu ziehen.

Gegenanzeigen gegen WICK Sulagil Halsspray

Nicht zur Anwendung geeignet ist WICK Sulagil Halsspray 202002 im Falle von Überempfindlichkeitsreaktionen. Weil das Arzneimittel geringe Alkoholmengen enthält, sollten es Alkoholiker nicht verwenden.
Vorsicht ist ferner bei einer Allergie gegen lokale Betäubungsmittel, Zimt oder Perubalsam geboten.

Hinweise

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Beipackzettel.

Fragen und Antworten

Welche Wirkstoffe enthält WICK Sulagil Halsspray?
Es enthält Lidocainhydrochlorid, Cetylpyridiniumchlorid und Dequaliniumchlorid.
Für welche Beschwerden wird WICK Sulagil Halsspray verwendet?
Es wird zur Linderung von Halsschmerzen und zur Behandlung von Rachenschleimhautentzündungen eingesetzt.
Was ist bei der Anwendung von WICK Sulagil Halsspray zu beachten?
Das Spray darf nicht bei Kindern unter 6 Jahren oder bei Schleimhautschäden angewendet werden.
Wie oft kann WICK Sulagil Halsspray am Tag verwendet werden?
Erwachsene können es bis zu 6-mal täglich anwenden, Kinder von 6 bis 12 Jahren bis zu 4-mal täglich.
Welche Nebenwirkungen können bei WICK Sulagil Halsspray auftreten?
Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschlag oder Schwellungen der Rachenschleimhäute sind möglich.

Erfahrungsberichte zu WICK SULAGIL HALSSPRAY 202002, 15 ml

Die Produktbewertungen zu WICK SULAGIL HALSSPRAY 202002 beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt

  1. Halsweh nein danke

    Ich habe das Halsspray ausprobiert und bin davon überzeugt.
    Es hat schnell geholfen und hilft auch bei Entzündungen der Mundschleimhaut, die ich als Zahnprothesenträger öfter mal habe.

    Hilfreich?

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Zuletzt angesehene Produkte

Mehr Produkte aus den Kategorien

› Ratgeber: Top Beiträge

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen