- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

VAGISAN Milchsäure Bakterien Vaginalkapseln, 10 Stk.
Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimitt
Aktuell günstigster Preis: 0,00 €
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert, wenn sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
Vagisan Milchsäure-Bakterien
Vaginalkapseln zur Regenerierung und Aufrechterhaltung einer gesunden Vaginalflora durch Wiederherstellung des physiologischen pH-Wertes
Liebe Anwenderin! Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsanweisung aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Medizinproduktes beachten sollen. Heben Sie diese Gebrauchsanweisung auf, vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Bestandteile:
Wirkstoff: Lactobacillus gasseri (EBOI) und Lactobacillus rhamnosus (PB01) (Milchsäurebakterien). 1 Vaginalkapsel enthält mindestens 1 x 10 hoch 8 lebensfähige gefriergetrocknete Milchsäurebakterien. Sonstige Bestandteile: wasserfreie Glucose, Hydroxypropylmethylcellulose, Lactitolmonohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke, Titandioxid. Das Produkt ist frei von Konservierungsmitteln, Gelatine und anderen tierischen Bestandteilen.
Produktinformation:
Vagisan Milchsäure-Bakterien Vaginalkapseln enthalten zwei patentierte probiotische Lactobazillen-Stämme (Milchsäurebakterien), die hinsichtlich ihrer Eigenschaften in Bezug auf die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung einer gesunden Vaginalflora ausgewählt wurden. Lactobazillen tragen durch die Produktion von Milchsäure zur Stabilisierung des physiologischen pH-Wertes in der Scheide bei und unterstützen damit die natürlichen Abwehrmechanismen gegenüber vaginalen Infektionen. Bei Neigung zu wiederholten bakteriellen Infektionen der Scheide kann durch regelmäßige Anwendung von Vagisan Milchsäure-Bakterien die Infektionshäufigkeit vermindert werden.
Was Sie über Milchsäurebakterien und vaginale Infektionen wissen sollten:
Milchsäurebakterien sind wesentlicher Bestandteil einer gesunden Scheidenflora (normale Bakterienbesiedelung in der Scheide). Sie produzieren Milchsäure und halten hierdurch den pH-Wert in der Scheide in einem sauren Bereich (pH 3,8-4,5). Das Wachstum unerwünschter Mikroorganismen, die zu vaginalen Infektionen führen können, wird damit auf natürliche Weise gehemmt. Das normale Scheidenmilieu kann durch verschiedenste Einflüsse wie Intimduschen, Geschlechtsverkehr, Menstruation (Monatsblutung), Hormonveränderungen (z.B. in der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren), nach Antibiotika-Behandlung oder nach intravaginaler medikamentöser Behandlung aus dem Gleichgewicht geraten. Vaginale Beschwerden, die mit Juckreiz, Brennen und Ausfluss einhergehen, können Zeichen einer Infektion mit Bakterien oder Pilzen und damit einer gestörten Scheidenflora sein. Diese Beschwerden müssen durch einen Arzt abgeklärt werden. Zur Wiederherstellung des normalen Scheidenmilieus kann die intravaginale Anwendung von Milchsäurebakterien, z.B. in Form von Vagisan Milchsäure-Bakterien einen wertvollen Beitrag leisten.
Anwendung von Vagisan MilchsäureBakterien Vaginalkapseln:
Täglich abends vor dem Schlafengehen eine Vaginalkapsel tief in die Scheide einführen. Die Anwendung sollte über einen Zeitraum von 8 Tagen erfolgen. Falls erforderlich, können die Vaginalkapseln auch über einen längeren Zeitraum verwendet werden. Während der Menstruation ist die Anwendung von Vagisan Milchsäure-Bakterien nicht sinnvoll.
Anwendung während der Schwangerschaft und in der Stillzeit:
Vagisan Milchsäure-Bakterien dürfen während der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Eine Anwendung während der Stillzeit ist möglich. Mögliche Nebenwirkungen Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Es ist nicht auszuschließen, dass es in seltenen Fällen unter der Anwendung der Vaginalkapseln zu einer allergischen Reaktion kommen kann. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken, setzen Sie das Präparat sofort ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gegenanzeigen:
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile sollen die Vaginalkapseln nicht angewandt werden.
Wechselwirkungen:
Die gleichzeitige Anwendung antimikrobiell wirkender Mittel (z.B. Antibtiotika) kann die Wirksamkeit der Milchsäurebakterien vermindern.
Anwendungsbeschränkungen:
Vagisan Milchsäure-Bakterien Vaginalkapseln sollen nicht bei Mädchen vor der Geschlechtsreife angewendet werden. Für Säuglinge und Kleinkinder nicht geeignet.
Hinweise:
Wenn sich die vaginalen Beschwerden unter der Anwendung von Vagisan MilchsäureBakterien verschlimmern, sich innerhalb von 8 Tagen nicht bessern oder wenn es zu blutigem Ausfluss kommt, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Bei Vorerkrankungen, bei denen die Funktion des Immunsystems herabgesetzt ist (z.B. AIDS), sollten Milchsäure-Bakterien wegen des nicht einschätzbaren Risikos der Bakteriämie nur unter ärztlicher Aufsicht angewandt werden. Bei versehentlichem Verschlucken der Vaginalkapseln sind keine negativen Wirkungen zu erwarten.
Haltbarkeit und Aufbewahrung:
Vagisan Milchsäure-Bakterien Vaginalkapseln sind für Kinder unzugänglich aufzubewahren. Nach Öffnung des Behältnisses innerhalb von 12 Wochen aufbrauchen. Im Umkarton trocken zwischen 5°C und 25°C lagern. Nach jeder Entnahme ist der Behälter wieder gut zu verschließen. Das Produkt nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr anwenden.
Packungsgrößen:
Packung mit 10 Kapseln zur intravaginalen Anwendung.
Hersteller
HÄLSA Pharma GmbH
Maria-Goeppert-Str. 5
23562 Lübeck
Vertrieb in der Bundesrepublik Deutschland:
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Sudbrackstraße 56
33611 Bielefeld
Telefon: + 49 (0)521 8808-05
Telefax: + 49 (0)521 8808-334
E-Mail: info@wolff-arzneimittel.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2017.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 06/2018
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktinformation zu VAGISAN Milchsäure Bakterien Vaginalkapseln

Inhalt pharmazeutisch geprüft durch
Apothekerin Hazal KöseAnwendungsbereich
Die VAGISAN Milchsäure Bakterien Vaginalkapseln dienen der Regenerierung und Aufrechterhaltung der natürlichen und gesunden Vaginalflora, indem sie den physiologischen pH-Wert wiederherstellen.Gegenanzeigen
Sollten Sie auf einen der Inhaltsstoffe des Präparats überempfindlich (allergisch) reagieren, müssen Sie auf die Anwendung der VAGISAN Milchsäure Bakterien Vaginalkapseln verzichten.Wirkstoff
Die VAGISAN Milchsäure Bakterien Vaginalkapseln beinhalten als arzneilich wirksame Bestandteile die beiden gefriergetrockneten Milchsäure-Bakterien-Stämme Lactobacillus gasseri und Lactobacillus rhamnosus (jeweils Kulturlyophilisat). Die Scheidenflora ist von Milchsäure-Bakterien besiedelt, die Milchsäure produzieren und dadurch den physiologischen pH-Wert in der Scheide stabilisieren. Darüber hinaus wird über einen pH-Wert im sauren Bereich (3,8 bis 4,5) ein abwehstarkes Scheidenmilieu sichergestellt, dass gegen bakterielle Infektionen schützt. Die Vaginalflora von Frauen, die wiederholt unter Scheideninfektionen leiden, unterscheidet sich oftmals von einer „normalen“ Vaginalflora. Insbesondere die „hochwertigen“ Lactobazillen, zu denen die beiden in den Vaginalkapseln enthaltenen Stämme gehören, sind in vielen Fällen lediglich in verminderter Zahl vorzufinden.Dosierung und Anwendung
Sie dürfen die VAGISAN Milchsäure Bakterien Vaginalkapseln während der Schwangerschaft lediglich nach Rücksprache mit Ihren behandelnden (Frauen-)Arzt anwenden. Die Anwendung während der Stillzeit unterliegt keinen Beschränkungen.Anwendungshinweise
Führen Sie abends vor dem Zubettgehen 1 VAGISAN Milchsäure Bakterien Vaginalkapsel tief in Ihre Scheide ein.Dosierungsempfehlung laut Gebrauchsinformation:
- Wenden Sie täglich 1 Vaginalzäpfchen an.
Behandlungsdauer
Ihnen wird empfohlen, die VAGISAN Milchsäure Bakterien Vaginalkapseln über einen Zeitraum von 8 Tagen anzuwenden. Sollten sich Ihre Beschwerden innerhalb dieser Zeit nicht verbessern oder blutiger Ausfluss auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren (Frauen-)Arzt. Bei Bedarf können Sie das Produkt ansonsten auch länger anwenden.Hinweise
- Die Anwendung der VAGISAN Milchsäure Bakterien Vaginalkapseln wird während der Menstruation nicht empfohlen.
- Die Vaginalkapseln kommen ohne Konservierungsmittel, Gelatine und andere tierische Bestandteile aus.
- Bei Vorliegen einer Vorerkrankung mit herabgesetzter Funktion des Immunsystems (u. a. AIDS) darf eine Behandlung mit Milchsäure-Bakterien aufgrund der Gefahr einer Bakteriämie nur unter ärztlicher Kontrolle stattfinden.
- Bei einem versehentlichen Verschlucken der Vaginalkapseln haben Sie keine negativen Effekten zu erwarten.
- Sie können die Wiederherstellung Ihres Scheidenmilieus unterstützen, indem Sie bei Ihrer Intimpflege pH-neutrale Intimwaschlotionen verwenden.
Erfahrungsberichte zu VAGISAN Milchsäure Bakterien Vaginalkapseln, 10 Stk.
Die Produktbewertungen zu VAGISAN Milchsäure Bakterien Vaginalkapseln beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Zuletzt angesehene Produkte
-
19 % sparen!
11,97 € 9,69 €19 %Ersparnis -
FRONTLINE Tri- Act Lsg. z. Auftropfen f. Hunde 2- 5 kg Boehringer Ingelheim VETMEDICA GmbH 6 Stk.(1)45,24 € 29,69 €34 %Ersparnis
-
10,97 € 5,69 €48 %Ersparnis
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Allergie & Asthma
- Augen, Ohren & Nase
- Beruhigung & Schlaf
- Bücher, CD & DVD
- Corona Selbsttests
- Diabetes
- Entgiften-Entschlacken-Entsäuern
- Erkältung & Immunsystem
- Geschenke
- Haut, Haare & Nägel
- Herz, Kreislauf & Gefäße
- Krankenpflege
- Magen, Darm & Verdauung
- Männer
- medizinische Geräte
- Mund & Rachen
- Mundschutzmasken
- Muskeln, Knochen & Gelenke
- Nerven & Psyche
- Niere & Blase
- Rauchentwöhnung
- Reise- & Hausapotheke
- Schilddrüse
- Schmerzen
- Wellness
- Wundbehandlung
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen