Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • NEURODERM Pflegecreme, 100 g, INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
  • NEURODERM Pflegecreme, 100 g, INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH

NEURODERM Pflegecreme

100 g
(3)
  • PZN: DE-06896061
Packungsgrößen:
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
NEURODERM Pflegecreme

NEURODERM Pflegecreme, 100 g

INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH

Aktuell günstigster Preis: 0,00 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.




Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.



Produktdetails & Pflichtangaben 3

Produkteigenschaften:

Neuroderm Pflegecreme
Mit Glycerin

Liebe Patientin, lieber Patient, liebe Eltern!
Bitte lesen Sie die folgende Gebrauchsinformation aufmerksam durch, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Medizinproduktes beachten sollten. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist Neuroderm Pflegecreme und wozu wird sie angewendet?
Neuroderm Pflegecreme wird angewendet zur Behandlung der trockenen Haut und zur Basistherapie bei Neurodermitis. Die Creme sorgt für einen raschen Ausgleich des Lipid- und Feuchtigkeitsverlustes der Haut. Mit ihrem ausgewogenen Verhältnis zwischen Fett- und Wasseranteilen (Lipidanteil ca. 30%) wirkt Neuroderm Pflegecreme rückfettend, aber nicht zu stark abdeckend. Dank des hohen Gehalts an Wasser und Glycerin kann die Haut die Feuchtigkeit besser binden. Die Austrocknung der Haut wird reduziert. Neuroderm Pflegecreme kann als Ergänzung zu einer äußerlichen Behandlung mit Arzneimitteln, z. B. kortisonhaltigen Hautpräparaten, verwendet werden. Die Creme enthält kein Wollwachs (Lanolin) und ist deshalb auch für Patienten mit Wollwachsallergie besonders geeignet.

Was müssen sie vor der Anwendung von Neuroderm Pflegecreme beachten?
Neuroderm Pflegecreme darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Inhaltsstoffe sind (siehe unter \\"Was Neuroderm Pflegecreme enthält\\").

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise bei der Anwendung von Neuroderm Pflegecreme:
Nicht auf Wunden auftragen. Nur äußerlich anwenden. Nicht schlucken. Kondome aus Latex können leichter reißen und sind daher weniger sicher, wenn Sie Neuroderm Pflegecreme Im Genital- oder Analbereich anwenden. Nicht in die Augen kommen lassen. Falls dennoch Neuroderm Pflegecreme in die Augen gelangt ist, bitte mit viel klarem Wasser ausspülen. Neuroderm Pflegecreme sollte nicht bei Frühgeborenen angewendet werden, da für diese Patientengruppe keine Informationen vorliegen und die Durchlässigkeit der Haut für Fremdstoffe bei Frühgeborenen erhöht ist.

Bei Anwendung von Neuroderm Pflegecreme mit anderen Pflegeprodukten oder Arzneimitteln:
Wenn Sie außer Neuroderm Pflegecreme andere äußerlich aufzutragende Produkte anwenden, lassen Sie das jeweilige Produkt gut in die Haut einziehen, bevor Sie ein anderes Produkt auftragen.

Wie ist Neuroderm Pflegecreme anzuwenden?
Wenden Sie Neuroderm Pflegecreme Immer genau nach den Anweisungen in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Dosierung:
Tragen Sie Neuroderm Pflegecreme zweimal täglich dünn auf die betroffenen Hautbereiche auf, bei Bedarf auch häufiger (bis zu sechsmal).

Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Medizinprodukte kann Neuroderm Pflegecreme Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. Selten können Überempfindlichkeitsreaktionen auf der Haut auftreten, z.B. in Form von ekzemartigen Hautausschlägen oder örtlich begrenzten Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis durch Kaliumsorbat), sehr selten auch eine Nesselsucht mit Juckreiz.

Wie ist Neuroderm Pflegecreme aufzubewahren?
Neuroderm Pflegecreme unzugänglich für Kinder aufbewahren. Nicht über 25°C aufbewahren. Nach dem ersten Öffnen ist die Creme 3 Monate haltbar. Das Verfalldatum ist auf der Faltschachtel und auf dem Tubenfalz aufgedruckt. Verwenden Sie das Medizinprodukt nicht mehr nach diesem Datum.

Was Neuroderm Pflegecreme enthält:
Glycerin, Wasser, dickflüssiges Paraffin, Triglyceroldiisostearat, Isopropylpalmitat, Polyethylen, Magnesiumsulfat, Phenoxyethanol, Kaliumsorbat, Natriumcitrat, Citronensäure.

Hersteller:
HÄLSA Pharma GmbH
Maria-Goeppert-Str. 5
D-23562 Lübeck

Vertrieb in Deutschland:
INFECTOPHARM Arzneimittel und Consilium GmbH
Von-Humboldt-Str. 1
D-64646 Heppenheim

Vertrieb in Österreich:
Madaus Ges.m.b.H.
1170 Wien

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2014.

Quelle: www.larocheposay.de
Stand: 02/2018
Quelle: Ixxilon3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktinformation zu Neuroderm Pflegecreme

Die Neuroderm Pflegecreme von der INFECTOPHARM Arzneimittel und Consilium GmbH ist eine Wasser-in-Öl-Emulsion mit einem etwa 30%igen Lipidanteil zum Auftragen auf die Haut. Das ausgewogene und an die Bedürfnisse trockener Haut angepasste Verhältnis zwischen Lipid- und Wasseranteilen stellt eine ausreichende Rückfettung sicher, ohne dass die Haut dabei abgeschlossen wird. Der hohe Gehalt von gleichzeitig Wasser und Glycerin sorgt für eine bessere Bindung von Feuchtigkeit. Dadurch kann die Creme schnell und effektiv Lipid- und Feuchtigkeitsverluste der Haut kompensieren. Die Austrocknung der Haut wird durch eine langfristige Verbesserung der Hautbarriere-Funktion vermindert.

Anwendung

Die Neuroderm Pflegecreme wird zur unterstützenden Behandlung und täglichen Pflege bei trockener Haut sowie basistherapeutisch bei Neurodermitis (atopisches Ekzem) eingesetzt.

Kontraindikation und Gegenanzeigen

Sie dürfen die Neuroderm Pflegecreme nicht zur Anwendung bringen, wenn Sie gegenüber einem der Wirk- oder Inhaltsstoffe allergisch (überempfindlich) sind. Darüber hinaus darf die Neuroderm Pflegecreme nicht bei Frühgeborenen angewendet werden, da für die Anwendung in dieser Altersgruppe keine ausreichenden dokumentierten Erfahrungen vorliegen. Zudem ist die Haut Frühgeborener besonders durchlässig für Fremdsubstanzen.

Dosierung

Tragen Sie die Neuroderm Pflegecreme 2-mal täglich auf die betroffenen Hautareale auf. Sollte dies nicht ausreichen, um Ihre Haut ausreichend mit Feuchtigkeit und Lipiden zu versorgen, können Sie Creme auch häufiger auftragen (höchstens allerdings 6 Anwendungen täglich).

Patientenhinweise

  • Tragen Sie die Creme nicht auf Wunden auf. 
  • Die Creme ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung auf Körper und Gesicht vorgesehen. Verschlucken Sie diese also nicht.
  • Vermeiden Sie beim Eincremen Augenkontakt. Sollte dennoch einmal etwas von der Neuroderm Pflegecreme in Ihre Augen geraten, spülen Sie diese mit viel klarem Wasser aus.
  • Die Formulierung der Neuroderm Pflegecreme verzichtet auf Lanolin (Wollwachs), Cetylstearylalkohol sowie Duft- und Farbstoffen. Daher ist die Creme gut verträglich und besonders auch für Menschen mit Wollwachsallergie geeignet.
  • Wenn Sie die Neuroderm Pflegecreme im Kühlschrank aufbewahren, kann durch die gekühlte Creme zusätzlich Juckreiz gelindert werden.
  • Cremen Sie Ihre Haut auch dann ein, wenn keine Beschwerden bestehen. Auf diese Weise vermeiden Sie eine Verschlechterung Ihres Ekzems.

Einnahme Art und Weise

  • Waschen Sie sich vor dem Eincremen aus hygienischen Gründen Ihre Hände.
  • Tragen Sie die Creme dünn auf die zu behandelnden Hautbereiche auf und massieren Sie diese leicht ein.
  • Vermeiden Sie dabei ein zu starkes „Einrubbeln“, da dadurch Ihre Haut zusätzlich gereizt wird.

Wechselwirkungen

Sollten Sie neben der Neuroderm Pflegecreme weitere äußerlich aufzutragende Präparate anwenden, sollten Sie zwischen den einzelnen Anwendungen zumindest so lange warten, bis das jeweilige Mittel gut in Ihre Haut eingezogen ist.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Die Reißfestigkeit und damit die Sicherheit von Latex-Kondomen wird durch die Inhaltsstoffe der Neuroderm Pflegecreme vermindert. Berücksichtigen Sie dies bitte insbesondere bei einer Anwendung im Genital- oder Analbereich. Darüber hinaus kann Kaliumsorbat örtlich begrenzt zu Hautirritationen (Kontaktdermatitis) führen.

Inhaltsstoffe

Die Neuroderm Pflegecreme enthält Glycerin, gereinigtes Wasser, dickflüssiges Paraffin, Triglyceroldiisostearat, Isopropylpalmitat, Polyethylen, Magnesiumsulfat, Phenoxyethanol, Kaliumsorbat, Natriumcitrat sowie Citronensäure.

Nebenwirkungen

In seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen in Form von ekzemartigen Ausschlägen auf der Haut oder lokal begrenzten Hautreizungen beobachtet werden. Sehr selten kommt es zudem zu Nesselsucht und Juckreiz. Wenden Sie sich bei Auftreten einer der genannten Nebenwirkungen bitte an Ihren behandelnden Hautarzt.

Erfahrungsberichte zu NEURODERM Pflegecreme, 100 g

Die Produktbewertungen zu NEURODERM Pflegecreme beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Durchschnitt:
5,00 Sterne

Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt

  1. Super gute Pflege bei anspruchsvoller Haut

    Bei Neurodermitis und zu Allergien neigender trockener Haut eine super Pflegecreme - vor allem ohne unnötige Inhaltsstoffe wie Duftstoffe etc..

    Hilfreich?

  2. sehr gut !!!!!!

    ich hatte sehr trockene haut, verbunden mit einem ständigen juckreiz. eincremen mit verschiedenen produkten brachte mit keine linderung bis mir meine hautärztin neuoderm empfohlen hat. ich bemerkte schon nach 2 tage eine besserung, nach 8 tagen war mein juckreiz verschwunden und die haut sah wieder rosig aus. diese pflegecremewerde ich weiterhin benutzen und empfehlen.

    Hilfreich?

  3. sehr gute Erfahrung

    Meine Tochter hat eine extrem trockene Haut, keine Neurodermitis.
    Trotzdem krazt sie sich dadurch ihre trockene und schuppige Haut sehr, teilweise blutig, besonders am Hals, hinter den Ohren und auch in den Ohren.
    Auf Empfehlung vom Kinderarzt (und Hautarzt) creme ich sie nun 2-3 mal am Tag ein.
    Ihr Haut ist in 14 Tagen schön glatt und rosig geworden, die Wunden verheilen sehr gut und die Krusten fallen langsam ab. Ich werde die Pflegecreme auf jeden Fall auch für die tägliche Pflege morgens und abends weiter benutzen.

    Hilfreich?

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Zuletzt angesehene Produkte

Mehr Produkte aus den Kategorien

› Ratgeber: Top Beiträge

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen