- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
Linola Radio-Derm
- Creme
- PZN: DE-09077211
- Zur äußerlichen Behandlung nach einer Strahlentherapie
- Hilft bei entzündeter und juckender Haut
- Feuchtigkeitsspendender und kühlender Effekt
- 50 g ab 14,92 € 298,40 € / 1 kg
-
Weitere

Linola Radio-Derm, 50 g
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Aktuell günstigster Preis: 14,92 €
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert, wenn sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Preisvergleich
-
14,92 €Zum Shop
Apotheke am Theater
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
ab der 2. Bestellung -
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Nachnahme wird angeboten
Gebühr: 9,00 € -
PayPal wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
-
Barzahlung wird angeboten
Lieferzeit: 2-3 Tage- DHL
- DHL-Packstation
- Selbstabholung
+ Versand 4,50 €
frei ab 40,00 €Günstigster Gesamtpreis
19,42 € inkl. VersandGrundpreis: 298,40 € / 1 kgDaten vom 22.02.25 07:06 2 -
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.at/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktdetails & Pflichtangaben 3
Linola Radio-Derm
Liebe Anwenderin, lieber Anwender! Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsanweisung aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Medizinproduktes beachten sollen. Heben Sie diese Gebrauchsanweisung auf, vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Bestandteile:
Aqua, Decyl Oleate, Glyceryl Stearate, Palmitic Acid, Stearic Acid, Ceteareth-3, Tromethamine, Linoleic Acid, Cera Alba, Carbomer, Phenoxyethanol. Linola Radio-Derm ist frei von Duft- und Farbstoffen sowie von Mineralfetten.
Produktinformationen:
Linola Radio-Derm ist eine schwach fettende Creme mit einem Wassergehalt von rund 83%.
Sie kann dauerhaft angewendet werden:
- bei Säuglingen, Kindern, Erwachsenen und älteren Menschen,
- in der Schwangerschaft und Stillzeit.
Aufgrund der Zusammensetzung wird die Haut leicht und nicht abdichtend (okklusiv) gefettet und das in der Creme enthaltene Wasser wirkt durch Verdunstung kühlend auf die Haut. Hierdurch wird der Juckreiz gelindert und die Hautfeuchtigkeit verbessert.
Anwendungsgebiete:
Die Creme wird zur äußerlichen Behandlung entzündeter und juckender Haut nach Strahlentherapie angewendet.
Anwendungsweise:
Linola Radio-Derm wird im Allgemeinen 2-mal täglich mit einem sauberen Finger dünn auf die erkrankte Haut aufgetragen und verstrichen.
Anwendungsbeschränkungen:
Linola Radio-Derm ist nur zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bestimmt. Am Tag der Bestrahlung darf Linola Radio-Derm nicht vor der Bestrahlung aufgetragen werden, weil eine Verstärkung der Hautreizung nicht ausgeschlossen werden kann. Sowohl in der Scheide oder Nase als auch im After, Auge, Mund oder Gehörgang sowie auf tiefen Wunden sollte die Creme nicht angewendet werden, da für diese Anwendungen keine Untersuchungen zur Verträglichkeit durchgeführt wurden. Bei Kontakt mit den Augen sollte die Creme mit viel Wasser ausgespült werden. Bei intensiven Reizungen sollte ein Augenarzt aufgesucht werden. Linola Radio-Derm darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der in der Creme enthaltenen Bestandteile. Natürlich sollten Sie das Präparat auch dann nicht mehr anwenden, wenn während der Anwendung allergische Reaktionen (Hautausschlag) oder starke Hautreaktionen auftreten. Waschen Sie dann bitte die Creme sorgfältig mit Wasser ab und wenden Sie sich an einen Arzt. Während der Stillzeit sollte Linola RadioDerm nicht auf die Brustwarzen aufgetragen werden, damit der Säugling keine Cremebestandteile mit der Muttermilch aufnimmt. Die Creme sollte nicht in Kontakt mit Kondomen und Pessaren aus Latex kommen, da Linola Radio-Derm Stearate enthält. Hierdurch kann die Reißfestigkeit und damit die Sicherheit von Kondomen vermindert werden.
Mögliche Nebenwirkungen:
Bei der Anwendung von Linola Radio-Derm können Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (z.B. allergische Reaktionen) oder kurzzeitige Hautreizungen nicht ausgeschlossen werden. Diese können sich z.B. als Brennen, Rötung und Bläschenbildung äußern. Wenn diese über mehrere Tage bestehen bleiben oder Sie erheblich beeinträchtigen, sollte Linola Radio-Derm nicht weiter angewendet und ein Arzt aufgesucht werden, um die Ursache abzuklären.
Haltbarkeit und Aufbewahrung:
Linola Radio-Derm ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren. Das Verfallsdatum ist auf der Lasche der Verpackung und auf dem Tubenfalz aufgedruckt. Sie dürfen das Produkt nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum, das hinter dem Symbol Sanduhr aufgedruckt ist, nicht mehr anwenden. Linola Radio-Derm sollte bei Raumtemperatur, jedoch nicht über 25°C aufbewahrt werden.
Haltbarkeit nach Anbruch:
6 Monate.
Packungsgrößen:
Tuben mit 10 g, 25 g und 50 g Creme. Eventuell sind nicht alle Packungsgrößen im Verkehr.
Herstellung und Vertrieb:
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Sudbrackstraße 56
33611 Bielefeld
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2015.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 05/2018
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- 9,12-Linolsäure
- Decyl oleat
- Palmitinsäure
- Wachs, gebleicht
- Wasser, gereinigt
- 2-Phenoxyethanol
- Hilfstoff
- Carbomer
- Hilfstoff
- Ceteareth-3
- Hilfstoff
- Glycerol monostearat
- Hilfstoff
- Stearinsäure
- Hilfstoff
- Trometamol
- Hilfstoff
Produktbeschreibung zu Linola Radio-Derm
Linola Radio-Derm von der Dr. August Wolff GmbH & Co. KG ist eine leicht fettende Creme mit hohem Wassergehalt (etwa 83 Prozent). Die spezielle Zusammensetzung ermöglicht eine schwache, nicht okklusive (abdichtende) Fettung und Pflege der Haut. Die Creme hat auf Ihrer Haut einen kühlenden Effekt und lindert so wirksam Juckreiz – insbesondere nach einer Strahlentherapie.Indikation und Anwendungsbereich
Linola Radio-Derm kommt zur äußerlichen Behandlung von entzündeter und juckender Haut infolge strahlentherapeutischer Maßnahmen (Radiodermatitis) zum Einsatz. Die im Rahmen einer Strahlentherapie eingesetzte hochenergetische, radioaktive Strahlung führt genauso wie die UV-Strahlen der Sonne zu einer Bildung von energiereichen Radikalen (u. a. Sauerstoffradikale) in der Haut. Wie bei einem Sonnenbrand kann es daher auch hier zu entzündlichen Reaktionen kommen. Mit diesen sind wiederum in vielen Fällen Brennen und Hautjucken verbunden. Das in der Linola Radio-Derm Creme enthaltene Wasser verdunstet auf Ihrer Haut und hat so einen kühlenden Effekt auf diese. Dadurch können Juckreiz und Brennen gelindert werden, während die Hautfeuchtigkeit zugleich verbessert wird.Kontraindikation und Gegenanzeigen
Sie dürfen die Linola Radio-Derm nicht am Tag Ihrer Bestrahlung anwenden, da diese eventuell zu einer verstärkten Reizung Ihrer Haut führen kann. Zudem dürfen Sie die Creme nicht auf folgenden Bereichen anwenden:- Scheide
- After
- Nase
- Augen
- Mund
- Gehörgang
Art der Anwendung
Besprechen Sie die Dosierung am besten mit Ihrem behandelnden Arzt. Sollte dieser nichts anderes verordnet haben, tragen Sie die Creme zweimal täglich dünn mit Ihrem Finger auf die betroffenen Hautbereiche auf und verstreichen Sie diese. Waschen Sie vor der Anwendung Ihre Hände.Patientenhinweise
Sollte trotz aller Vorsicht etwas Creme in Ihr Auge gelangen, spülen Sie dieses bitte mit reichlich Wasser aus. Bei ausgeprägten Augenreizungen sollten Sie einen Augenarzt konsultieren.- frei von Duft- und Farbstoffen
- frei von Mineralfetten und Silikonen
- von milchähnlicher Konsistenz, zieht daher rasch ein, ohne hautabdichtend zu sein
- leicht verstreichbar, ohne zusätzliche Hautreizungen hervorzurufen
- an Radiodermatitis-Patienten der Universitätsklinik in Kiel geprüft
- belegte Wirksamkeit und Verträglichkeit
- nur zur äußerlichen Anwendung
- bei Raumtemperatur (bis 25 °C) lagern
Schwangerschaft und Kinder und Jugendliche
Linola Radio-Derm ist für alle Anwendergruppen zur dauerhaften Anwendung geeignet. Zu diesen gehören insbesondere auch- Säuglinge, Kleinkinder und Kinder,
- ältere Menschen sowie
- schwangere und stillende Frauen.
Zusammensetzung und Warnhinweise
Linola Radio-Derm setzt sich aus Aqua, Decyl Oleate, Glyceryl Stearate, Palmitic Acid, Stearic Acid, Ceteareth-3, Tromethamine, Linoleic Acid, Cera Alba, Carbomer sowie Phenoxyethanol zusammen. Die Creme beinhaltet entsprechend Stearate. Diese können die Reißfestigkeit und damit die Sicherheit von latexhaltigen Kondomen und Pessaren herabsetzen. Greifen Sie daher während der Anwendung der Creme auf andere Verhütungsmittel bzw. Kondome aus anderen Materialien (Polyurethan, Polyisopren) zurück.Nebenwirkungen
Die Anwendung von Linola Radio-Derm kann zu Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut sowie temporäre Hautreizungen führen. Diese zeigen sich unter anderem anhand von Hautrötungen, Brennen, Hautausschlägen und Bläschenbildung. Sollten Sie über mehrere Tage eine dieser Nebenwirkungen bei sich beobachten, wird Ihnen eine ärztliche Abklärung der Ursache empfohlen. Bei starken allergischen Reaktionen oder Reizungen sollten Sie die Creme sofort absetzen und sich an Ihren Arzt wenden.Wird oft zusammen gekauft
Bestseller aus Kategorie
Kunden kaufen auch
Erfahrungsberichte zu Linola Radio-Derm, 50 g
Die Produktbewertungen zu Linola Radio-Derm beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Akne
- Allergie
- Camouflage
- Dermatitis
- Diabetiker Hautpflege
- Ekzeme
- Entzündungen
- Fußpilz
- Gereizte & juckende Haut
- Hautpflege & -schutz
- Hautpilz
- Hornhaut
- Infektion & Wundbehandlung
- Insektenstiche
- Kortisonhaltige Salben
- Krätze
- Narbenpflege
- Neurodermitis
- Pilzinfektion
- Rosacea
- Schuppenflechte
- Schwitzen
- Sonnen- & Insektenschutz
- Sonnenbrand
- Tattoopflege
- Verbrennungen
- Warzen
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen