Beipackzettel & weitere Dokumente
Indikation
- Das Präparat ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Wundheilung von kleinen, oberflächlichen Wunden.
- Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff, Korbblütlern oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung von Echinacin Salbe Madaus
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt:
- Erwachsene und Heranwachsende über 12 Jahre tragen 2 - 3 mal täglich einen Salbenstrang von 1 - 2 cm Länge dünn und gleichmäßig auf die Haut bzw. den Wundverband auf.
- Anwendung bei Kindern
- Für Kinder unter 12 Jahren ist die Anwendung nicht vorgesehen.
- Dauer der Anwendung
- Das Präparat sollte im Rahmen der Selbstmedikation nicht länger als eine Woche angewendet werden.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie die Salbe anwenden.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder innerhalb von 2 - 3 Tagen keine Besserung eintritt oder wenn Anzeichen einer Hautinfektion beobachtet werden (z. B. Rötung der Hautstelle), ist ein Arzt aufzusuchen.
- Bei fortdauernden Krankheitssymptomen, oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultiert werden.
- Kinder
- Zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Die Anwendung wird daher nicht empfohlen.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
- Zur Anwendung des Arzneimittels in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Die Anwendung wird daher nicht empfohlen.
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Einnahme Art und Weise
- Erwachsene und Heranwachsende über 12 Jahre tragen 2 - 3 mal täglich einen Salbenstrang von 1 - 2 cm Länge dünn und gleichmäßig auf die Haut bzw. den Wundverband auf.
Wechselwirkungen bei Echinacin Salbe Madaus
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Wechselwirkungen sind im angegebenen Dosisbereich nicht untersucht.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Enthält Parabene als Konservierungsmittel. Das Arzneimittel kann Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.