- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
› Erfahrungsberichte für Arzneimittel, Medikamente und Produkte
-
Doppelherz Glucosamin-Hydrochlorid 750mg syst.Tbl.Verschafft tatsächlich LinderungHersteller/Vertrieb: Queisser Pharma GmbH & Co. KG
Sorry, dass ich in der Überschrift etwas überschänglich bin, aber ich bin tatsächlich begeistert. Das ist auch der Grund, weshalb ich mich auch überhaupt erst angemeldet habe, weil ich denke, dass manche genau mit den selben Symptomen zu kämpfen haben, und über mache einfache wirksame Möglichkeiten nichts wissen. Ich stehe ehrlich gesagt dem medizinischen Kram sehr skeptisch gegenüber. Aber so ab 50 plus plagt einen schon so manches Zipperlein, vorallem, wenn man, wie ich, die ganze Zeit aktiv Sport getrieben hat, und den nicht unbedingt unter gesundheitsbewußten Gesichtspunkten, sondern eher unter dem Aspekt des Spaßfaktors. Mit Tennis, Skifahren und Volleyball habe ich also exakt die Sportarten getrieben , die dem Kniegelenk garnicht schmecken - mit entsprechenden Auswirkungen. Wirklich schmerzfrei ging in den vergangenen Jahren eigentlich nichts mehr. Selbst Wandern (bergab) und Biken (bergauf, mit größerem Druck) war immer mit Knieschmerzen verbunden, was den Spaßfaktor deutlich in Grenzen hielt. Bis mich ein ebenfalls kniegeschädigter AH-Volleyball-Mitspieler auf ein Glucosamin-Mittel aufmerksam machte, einem natürlichen Baustein des Knorpels und der Gelenkschmiere. Unter dem Aspekt "schaden kanns ja nicht" habe ich mir auch das von ihm verwandte Glucosamin-Hydrochlorid von Doppelherz besorgt und jetzt über ca. 2 Monate regelmäßig eingenommen, mit einem erfreulich positiven Effekt. Zunächst aber zum Produkt.
Produktname/Hersteller
Der exakte Name ist Doppelherz system GLUCOSAMIN-HYDROCHLORID 750 mg von Queisser Pharma
Herstellerversprechen
Linderung von Symptomen leichter bis mittelschwerer Arthrose des Kniegelenks.
Verpackung
Inhaltsstoffe
D-Glucosamin hydrochlorid 750 mg, D-Glucosamin 625 mg, Cellulose (mikrokristallin), Hydroxypropyl cellulose, Hyprolose, Magnesium stearat
Empfohlene Einnahmemenge
2 Tabletten pro Tag, was einer Einnahme von 1500 mg Glucosamin entspricht. Diese Menge erscheint auch sinnvoll, nachdem ich jetzt von einem Sportmediziner erfahren habe, dass tatsächlich Glucosamin ein wertvoller körpereigener Baustein zur Arthrosebehandlung sein kann, meist aber in viel zu geringen Dosen zugeführt wird. Auch er sprach von einer Dosierung von 1500 mg, die zugeführt werden müssen, um eine Wirkung zu erreichen.
Mögliche Nebenwirkungen
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen, Durchfall, Verstopfung, Ekzem, Juckreiz, Hautrötung. Diese möglichen Nebenwirkungen sind wahrscheinlich auf allergische Reaktionen gegen Schalentiere zurückzuführen, da das Glucsamin aus Schalentieren gewonnen wird.
Meine Erfahrungen
Bei mir sind auch nach Einnahme über längere Zeit keine der angegebenen Nebenwirkungen aufgetreten. Was sich allerdings tatsächlich deutlich verbessert hat, ist die Funktionsfähigkeit meiner Knie. Die Schmerzen sind auch unter Belastung nahezu weg, und das immer wieder kurze Ziepen im linken Knie ist auf den etwas ausgefransten Meniskus zurückzuführen, und da hilft wohl auch das beste Glucosamin nicht.
Fazit
Das Doppelherz Glucosamin ist sicher kein Wundermittel, kann auch kein Knorpel regenerieren, wo keiner mehr da ist und es kann auch Meniskus- oder Bandschäden nicht wegzaubern. Aber bei meiner Form der Knie-Arthrose und dem ziemlich unangenehmen Dauerschmerz bei Belastung hat es zu einer deutlichen Verbesserung geführt, genauer: Wenn ichs nicht all zu sehr übertreibe, dann bin ich mittlerweile sogar völlig schmerzfrei, beim wandern bergab, beim Radeln bergauf, und selbst beim Volleyball springts sichs wieder gerner - ein ganz neues Gefühl.Erfahrungsbericht vom
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen