- Dieses Arzneimittel ist ein Warzentherapeutikum.
- Es wird angewendet bei gewöhnlichen Warzen, bei Warzen unter der Fußsohle (Dornwarzen), sowie bei flachen Warzen (plane, juvenile Warzen) der Arme und Beine.
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

Verrucutan 5mg/g+100mg/g Lös.z.Anwendg.auf d. Haut, 14 ml
Dermapharm AG
Aktuell günstigster Preis: 0,00 €
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert, wenn sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktinformation zu Verrucutan 5mg/g+100mg/g Lös.z.Anwendg.auf d. Haut 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Fluorouracil, Salicylsäure oder einen der sonstigen Bestandteil dieses Arzneimittels sind
- wenn Sie stillen
- wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie eine Schwangerschaft nicht mit Sicherheit
ausschliessen können - bei Säuglingen
- wenn bei Ihnen Nierenfunktionsstörungen bekannt sind
- wenn Sie bestimmte gegen Viren gerichtete Arzneimittel, z.B. zur Behandlung einer Windpocken- bzw. Gürtelrosenerkrankung (Herpes zoster-Therapie), anwenden
- Sie dürfen das Präparat nicht anwenden, wenn Sie jetzt oder in den letzten 4 Wochen eine Therapie mit Brivudin, Sorivudin und/oder ähnlichen Substanzgruppen im Rahmen einer Herpes zoster-Therapie erhalten haben. Der Wirkstoff Fluorouracil zusammen mit Brivudin, Sorivudin und deren Abkömmlingen verstärkt die Nebenwirkungen mit diesem Arzneimittel möglicherweise erheblich.
- Frühestens 4 Wochen nach Abschluss der Herpes zoster-Therapie mit Brivudin oder Sorivudin können Sie eine Behandlung mit Fluorouracil beginnen.
- Wenn Sie wegen einer Herpes zoster-Infektion behandelt werden oder vor kurzem behandelt worden sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt über die eingenommenen Arzneimittel.
- Das Präparat ist nicht zur Anwendung auf großen Hautflächen (über 25 cm2) bestimmt und darf nicht mit den Augen und mit den Schleimhäuten in Berührung gebracht werden.
Dosierung von Verrucutan 5mg/g+100mg/g Lös.z.Anwendg.auf d. Haut
Dosierung von Verrucutan 5mg/g+100mg/g Lös.z.Anwendg.auf d. Haut
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Soweit nicht anders verordnet, wird das Präparat zwei- bis dreimal täglich auf jede Warze aufgetragen.
- Dauer der Anwendung
- Die durchschnittliche Anwendungsdauer beträgt 6 Wochen. Nach erfolgreicher Therapie sollte noch ca. eine Woche weiterbehandelt werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
- Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren behandelnden Arzt.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Führen Sie die Anwendung wie von Ihrem Arzt verordnet oder wie beschrieben fort.
- Wenn Sie die Anwendung abbrechen
- Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren behandelnden Arzt.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
- Seien Sie bei der Anwendung vorsichtig, wenn Sie einen reduzierten Spiegel oder eine verringerte Aktivität des körpereigenen Enzyms Dihydropyrimidin-Dehydrogenase (DPD) aufweisen. Dieses Enzym spielt eine wichtige Rolle für den Abbau von Fluorouracil, dem Wirkstoff des Präparates. Eine Hemmung oder verminderte Aktivität dieses Enzyms (z.B. durch Gabe von DPD-Hemmern wie Brivudin oder Sorivudin) kann zu einer Anhäufung des Wirkstoffes Fluorouracil führen.
- Gegebenenfalls ist die Bestimmung des DPD-Spiegels oder der DPD-Enzymaktivität vor Beginn der Behandlung durchzuführen.
- Seien Sie bei der Anwendung vorsichtig, wenn Sie Phenytoin gegen epileptische Anfälle einnehmen. Die gleichzeitige Anwendung des Präparates bei Einnahme von Phenytoin kann zu erhöhten Blutspiegeln von Phenytoin führen. Daher sollten Sie regelmäßig auf einen erhöhten Phenytoin-Blutspiegel untersucht werden.
- Sind Flächen mit dünner Oberhaut von Warzen befallen, tragen Sie das Arzneimittel weniger häufig auf und lassen Sie die behandelte Stelle häufiger ärztlich kontrollieren, da es zu Narbenbildung kommen kann.
- Beachten Sie, dass eine regelmäßige ärztliche Kontrolle erforderlich ist, wenn Ihre Fähigkeit, Berührungen, Schmerz und Temperatur zu fühlen, eingeschränkt ist (Sensibilitätsstörungen, z.B. bei Diabetes mellitus).
- Das Präparat darf beim Auftragen nicht mit Textilien und nicht mit Acryl (z.B. Acrylbadewannen) in Berührung kommen. Die Lösung kann nicht entfernbare Flecken hervorrufen.
- Beachten Sie, dass das Präparat vor der Lackfilmbildung feuergefährlich ist! Halten Sie die Lösung von offenem Feuer und Flammen fern.
- Das Präparat sollte nicht auf blutigen Läsionen angewendet werden.
- Kinder
- Das Präparat darf nicht bei Säuglingen angewendet werden. Da bei Kindern die Gefahr einer Überdosierung größer ist als bei Erwachsenen, darf - besonders bei kleinen Kindern - die empfohlene Behandlungsfläche und Behandlungshäufigkeit nicht überschritten werden.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden in der Stillzeit, in der Schwangerschaft und wenn die Möglichkeit einer Schwangerschaft nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden kann.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Zur Anwendung auf der Haut.
- Das Arzneimittel darf nur auf die Warze und nicht auf die gesunde Haut der Warzenumgebung gelangen; gegebenenfalls ist die umgebende Haut mit einer Paste oder Salbe abzudecken.
- Bei Bedarf kann Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker ein geeignetes Produkt empfehlen.
- Es empfiehlt sich, den Spatel vor Betupfen am Flaschenhals abzustreifen.
- Bei sehr kleinen Warzen sollten Sie statt des Spatels zum exakteren Auftragen einen Zahnstocher oder etwas Ähnliches verwenden.
- Vor jedem neuen Auftragen sollten Sie den vorhandenen Lackfilm durch Abziehen entfernen.
- Bei Warzen um den Nagel herum oder unter dem Nagel müssen Sie darauf achten, dass der Nagel unversehrt ist und das Präparat nicht in das Nagelbett gelangen kann.
- Das Arneimittel ist nicht zur Anwendung auf großen Hautflächen bestimmt. Die gesamte Fläche, die gleichzeitig behandelt wird, sollte nicht größer als 25 cm2 sein.
- Es wird empfohlen, während der Behandlung regelmäßig den Arzt zu konsultieren. Erfahrungsgemäß ist es in vielen Fällen (z. B. bei stark vorstehenden Warzen oder bei Fußsohlenwarzen) günstig, wenn das unter der Behandlung abgestorbene Gewebe vom Arzt abgetragen wird
Wechselwirkungen bei Verrucutan 5mg/g+100mg/g Lös.z.Anwendg.auf d. Haut
Wechselwirkungen bei Verrucutan 5mg/g+100mg/g Lös.z.Anwendg.auf d. Haut
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen oder angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen oder anzuwenden.
- Dies ist besonders wichtig, denn bei gleichzeitiger Einnahme mehrerer Arzneimittel kann die Wirkung der einzelnen Arzneimittel verstärkt oder abgeschwächt werden.
- Sie dürfen das Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Viruserkrankungen wie Windpocken oder Gürtelrose (Brivudin, Sorivudin oder deren Abkömmlinge) einnehmen oder in den letzten 4 Wochen eingenommen haben.
- Sie müssen besonders vorsichtig sein, wenn Sie Arzneimittel gegen epileptische Anfälle (Phenytoin) einnehmen. Aus der systemischen Anwendung von Fluorouracil in der Krebstherapie ist bekannt, dass die gleichzeitige Einnahme von Phenytoin zu erhöhten Phenytoin-Spiegeln führen kann.
- Durch die mögliche Aufnahme von Salicylsäure sind Wechselwirkungen mit Methotrexat (Arzneimittel zur Behandlung von bestimmten rheumatischen Erkrankungen, Krebs oder schwerer Schuppenflechte) und Sulfonylharnstoffen (enthalten in manchen blutzuckersenkenden Arzneimitteln (Antidiabetika)) möglich.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Fluorouracil
- 5 mg
- Salicylsäure
- 100 mg
- Dimethylsulfoxid
- 80 mg Hilfstoff
- Ethanol
- 171,5 mg Hilfstoff
- Ethyl acetat
- Hilfstoff
- Poly (butylmethacrylat-co-methylmethacrylat)
- Hilfstoff
- Pyroxylin
- Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu Verrucutan 5mg/g+100mg/g Lös.z.Anwendg.auf d. Haut, 14 ml
Die Produktbewertungen zu Verrucutan 5mg/g+100mg/g Lös.z.Anwendg.auf d. Haut beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Zuletzt angesehene Produkte
-
Narbensalbe - Narbencreme für Dehnungsstreifen und Narben | Narbenbehandlung vom Experten | SAPURA® Sapura 50 ml22,90 € 22,90 €
-
15,11 € 8,21 €45 %Ersparnis
-
19,95 € 13,81 €30 %Ersparnis
-
20 % sparen!
15,95 € 12,61 €20 %Ersparnis
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen