- Das Arzneimittel enthält zwei Substanzen, Artemether und Lumefantrin. Sie gehören zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Anti-Malaria-Mittel bezeichnet werden.
- Das Präparat wird nur zur Behandlung von akuten, unkomplizierten Malaria-Infektionen angewendet, die durch einen als „Plasmodium falciparum" bezeichneten Parasiten verursacht werden. Dieser Parasit ist ein winziger Organismus, der aus einer Zelle besteht und sich in roten Blutkörperchen findet.
- Das Arzneimittel wird zur Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Säuglingen mit einem Körpergewicht von 5 kg und darüber verwendet.
- Es wird nicht zur Verhinderung der Malaria oder zur Behandlung der schweren Malaria (wenn sie das Gehirn, die Lungen oder die Nieren befallen hat) verwendet.
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

Riamet, 24 Stk.
Novartis Pharma GmbH
Aktuell günstigster Preis: 0,00 €
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert, wenn sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktinformation zu Riamet 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Artemether, Lumefantrin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie eine schwere Form der Malaria-Infektion haben, bei der Teile Ihres Körpers wie Gehirn, Lungen oder Nieren befallen sind.
- wenn Sie eine Störung am Herzen wie Veränderungen von Herzrhythmus oder Geschwindigkeit des Herzschlags, einen langsamen Herzschlag oder eine schwere Herzkrankheit haben.
- wenn eines Ihrer Familienmitglieder (Eltern, Großeltern, Brüder oder Schwestern) plötzlich aufgrund eines Herzproblems verstorben ist oder mit einem Herzproblem geboren wurde.
- wenn Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie niedrige Spiegel von Elektrolyten wie Kalium oder Magnesium im Blut haben.
- wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen: Flecainid, Metoprolol, Imipramin, Amitriptylin, Clomipramin, bestimmte Antibiotika (Makrolide, Fluorochinolone, Imidazol), Triazol Antimykotika, Terfenadin, Astemizol, Cisaprid.
- wenn Sie bestimmte Arzneimittel einnehmen.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimitel einnehmen, wenn einer der obigen Punkte auf Sie zutrifft.
Dosierung von Riamet
Dosierung von Riamet
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Einnahme des Präparats
- Anwendung bei Kindern
- Werden die Tabletten Kleinkindern oder Säuglingen gegeben, können sie zerkleinert werden.
- Zur Behandlung Ihres Kindes werden Sie eine Packung mit 24 Tabletten erhalten. Befolgen Sie bitte sorgfältig die Anweisungen Ihres Arztes und verwenden Sie nur so viele Tabletten wie erforderlich. Bitte geben Sie die restlichen Tabletten an Ihren Apotheker zurück.
- Wie viel muss eingenommen oder gegeben werden?
- Im Verlauf von 3 Tagen werden 6 Dosen eingenommen.
- Die erste Dosis sollte so rasch wie möglich eingenommen werden, ihr sollten 5 weitere Dosen nach 8, 24, 36, 48 und 60 Stunden folgen, wie im nächsten Abschnitt beschrieben.
- Wenn Sie Ihre erste Dosis einnehmen, berechnen Sie die Zeitpunkte, zu denen Sie die restlichen Dosen einnehmen müssen, und schreiben Sie sie auf.
- Um den vollen Nutzen dieses Arzneimittels zu erlangen, müssen alle Dosen zum richtigen Zeitpunkt eingenommen werden.
- Erwachsene und Kinder mit einem Körpergewicht von 35 kg und darüber
- Nehmen Sie zu jedem Zeitpunkt vier Tabletten ein.
- Sie nehmen oder verabreichen also:
- 4 Tabletten so rasch wie möglich, danach
- 4 Tabletten 8 Stunden später, danach
- 4 Tabletten 24 Stunden nach der ersten Dosis, danach
- 4 Tabletten 36 Stunden nach der ersten Dosis, danach
- 4 Tabletten 48 Stunden nach der ersten Dosis, danach
- die letzten 4 Tabletten 60 Stunden nach der ersten Dosis.
- Das bedeutet, dass Sie insgesamt 24 Tabletten einnehmen oder verabreichen.
- Für ältere Patienten werden keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen oder Dosisanpassungen empfohlen.
- Säuglinge und Kinder mit einem Körpergewicht zwischen 5 und unter 35 kg
- Die Anzahl der Tabletten, die Sie Ihrem Kind geben müssen, ist vom Körpergewicht des Kindes abhängig:
- Kinder zwischen 5 und unter 15 kg Körpergewicht:
- Geben Sie 1 Tablette zu jedem der oben genannten Zeitpunkte. Das bedeutet, dass Ihr Kind insgesamt 6 Tabletten einnehmen wird.
- Kinder zwischen 15 und unter 25 kg Körpergewicht:
- Geben Sie 2 Tabletten zu jedem der oben genannten Zeitpunkte. Das bedeutet, dass Ihr Kind insgesamt 12 Tabletten einnehmen wird.
- Kinder zwischen 25 und unter 35 kg Körpergewicht:
- Geben Sie 3 Tabletten zu jedem der oben genannten Zeitpunkte. Das bedeutet, dass Ihr Kind insgesamt 18 Tabletten einnehmen wird.
- Wenn die Malaria-Infektion wieder auftritt
- Wenn die Malaria-Infektion wieder auftritt oder wenn Sie erneut mit dem Parasiten „Plasmodium falciparum" infiziert werden, nachdem Sie geheilt wurden, kann ein zweiter Behandlungszyklus erforderlich sein.
- Sollte dies der Fall sein, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
- Anwendung bei Kindern
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenn Sie versehentlich zu viele Tabletten eingenommen haben, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme. Eine medizinische Behandlung kann erforderlich sein. Vergessen Sie nicht, Ihr Arzneimittel mitzunehmen, und zeigen Sie es Ihrem Arzt oder den Mitarbeitern der Notaufnahme. Wenn Sie keine Tabletten mehr haben, nehmen Sie die leere Packung mit.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Bemühen Sie sich, keine Dosis zu vergessen. Sollten Sie trotzdem eine Dosis vergessen, nehmen Sie die vergessene Dosis, sobald Sie daran denken, es sei denn, der Zeitpunkt für die Einnahme der nächsten Dosis ist fast gekommen. Nehmen Sie dann einfach die nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Brechen Sie die Einnahme Ihres Arzneimittels nicht ohne ärztlichen Rat ab. Befolgen Sie immer sorgfältig die Anweisungen Ihres Arztes und schließen Sie den Behandlungszyklus ganz ab.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen,
- wenn Sie schwerwiegende Leber- oder Nierenprobleme haben.
- wenn Sie eine Störung am Herzen haben, wie ein ungewöhnliches elektrisches Signal, das als „Verlängerung des QT-Intervalls" bezeichnet wird.
- wenn Sie sowohl mit dem Parasiten „Plasmodium falciparum" als auch mit dem Parasiten „Plasmodium vivax" infiziert sind.
- wenn Sie andere Arzneimittel zur Behandlung der Malaria einnehmen/anwenden oder eingenommen/angewendet haben. Einige dieser Arzneimittel dürfen nicht gleichzeitig mit diesem Präparat angewendet werden.
- wenn Sie in den ersten 3 Monaten schwanger sind oder schwanger werden möchten. Ihr Arzt wird versuchen, Ihnen zunächst ein anderes Arzneimittel zu geben.
- wenn es Ihnen schlechter geht oder wenn es Ihnen so schlecht geht, dass Sie nichts essen oder trinken möchten.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen,
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Das Präparat kann dazu führen, dass Sie müde werden, Ihnen schwindelig wird oder Sie sich allgemein schwach fühlen. Sollte dies der Fall sein, führen Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Werkzeuge oder Maschinen.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Schwangerschaft
- Das Arzneimittel wird in den ersten 3 Schwangerschaftsmonaten nicht empfohlen, sofern Ihr Arzt die Möglichkeit hat, Ihnen zunächst ein alternatives Arzneimittel zu geben. In den späteren Stadien der Schwangerschaft sollten Sie das Arzneimittel nur einnehmen, wenn Ihr Arzt es für Sie für angemessen hält.
- Ihr Arzt wird mit Ihnen über die möglichen Risiken einer Einnahme während der Schwangerschaft sprechen. Wenn Sie hormonelle Verhütungsmittel anwenden, sollten Sie etwa einen Monat lang zusätzlich ein weiteres Verhütungsmittel verwenden.
- Stillzeit
- Während der Einnahme sollten Sie nicht stillen. Wenn Sie das Präparat abgesetzt haben, sollten Sie mindestens 1 Woche warten, bevor Sie wieder mit dem Stillen beginnen.
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Die Tabletten sollten mit fettreichen Nahrungsmitteln oder Getränken wie Milch eingenommen werden. Bitte fragen Sie Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel oder Getränke Sie am besten zur Einnahme verwenden.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn es Ihnen schlechter geht oder wenn es Ihnen so schlecht geht, dass Sie nichts essen oder trinken möchten.
- Wenn Sie innerhalb von 1 Stunde nach der Einnahme Ihrer Tablette erbrechen, nehmen Sie sofort noch eine Tablette. Bitte fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Wechselwirkungen bei Riamet
Wechselwirkungen bei Riamet
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Nehmen Sie insbesondere dieses Arzneimittel nicht ein und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen/anwenden:
- Arzneimittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen wie Flecainid oder Metoprolol
- Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen wie Imipramin, Amitriptylin oder Clomipramin
- Folgende Arzneimittel, die zur Behandlung von Infektionen verwendet werden:
- Rifampicin, ein Antibiotikum zur Behandlung von Lepra oder Tuberkulose
- Antibiotika einschließlich folgender Klassen: Makrolide oder Fluorochinolone
- Arzneimittel gegen Pilzinfektionen (Antimykotika vom Imidazol- oder Triazol-Typ)
- Arzneimittel, die zur Behandlung von Allergien oder Entzündungen verwendet werden, die als „nicht sedierende Antihistaminika" bezeichnet werden, wie Terfenadin oder Astemizol
- Cisaprid, ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Magen-Problemen verwendet wird
- Bestimmte Arzneimittel zur Behandlung der Epilepsie (wie z. B. Carbamazepin oder Phenytoin)
- Johanniskraut (Hypericum perforatum), eine Arzneipflanze oder ein Extrakt dieser Arzneipflanze zur Behandlung von depressiven Verstimmungen
- Nehmen Sie das Präparat nicht ein, wenn Sie eines der oben genannten Arzneimittel einnehmen/anwenden.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen/anwenden:
- andere Arzneimittel zur Behandlung der Malaria
- Arzneimittel zur Behandlung von HIV-Infektionen oder AIDS.
- hormonelle Verhütungsmittel (bitte verwenden Sie in diesem Fall ein zusätzliches Verhütungsmittel.)
- Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
- Das Arzneimittel sollte mit fettreichen Nahrungsmitteln oder Getränken wie Milch eingenommen werden. Grapefruitsaft sollte vorsichtig verwendet werden. Bitte fragen Sie Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel oder Getränke Sie am besten zur Einnahme verwenden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Artemether
- 20 mg
- Lumefantrin
- 120 mg
- Cellulose, mikrokristallin
- Hilfstoff
- Croscarmellose, Natriumsalz
- Hilfstoff
- Hypromellose
- Hilfstoff
- Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
- Hilfstoff
- Polysorbat 80
- Hilfstoff
- Silicium dioxid, hochdispers
- Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- 23 mg Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- mmol Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu Riamet, 24 Stk.
Die Produktbewertungen zu Riamet beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Zuletzt angesehene Produkte
-
24,99 € 24,99 €
-
36,90 € 25,65 €30 %Ersparnis
-
14,95 € 10,16 €32 %Ersparnis
-
14 % sparen!
24,99 € 21,47 €14 %Ersparnis
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen