Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: +49 30 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.at
Österreichs großer Preisvergleich für Medikamente:
  • über 180 Versandapotheken im Vergleich
  • mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Mehr Rabatte, Aktionen & Infos:
» medizinfuchs Newsletter

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • NEURODERM Pflegecreme Lipo, 100 g, INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
  • NEURODERM Pflegecreme Lipo, 100 g, INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
NEURODERM Pflegecreme Lipo

NEURODERM Pflegecreme Lipo, 100 g

INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH

Aktuell günstigster Preis: 0,00 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.at ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.




Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.



Produktdetails & Pflichtangaben 3

Produkteigenschaften:

Neuroderm Pflegecreme Lipo
Mit Glycerin und Mandelöl

Liebe Patientin, lieber Patient, liebe Eltern! Bitte lesen Sie die folgende Gebrauchsinformation aufmerksam durch, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Medizinproduktes beachten sollten. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist Neuroderm Pflegecreme Lipo und wozu wird sie angewendet?
Neuroderm Pflegecreme Lipo wird angewendet zur Behandlung der trockenen und sehr trockenen Haut und zur Basistherapie bei Neurodermitis. Die Creme sorgt für einen raschen Ausgleich des Lipid- und Feuchtigkeitsverlustes der Haut. Mit ihrem hohen Lipidanteil von ca. 50 % wirkt Neuroderm Pflegecreme Lipo gut rückfettend. Dank des zusätzlichen Gehalts an Wasser und Glycerin kann die Haut die Feuchtigkeit besser binden. Die Austrocknung der Haut wird reduziert. Neuroderm Pflegecreme Lipo kann als Ergänzung zu einer äußerlichen Behandlung mit Arzneimitteln, z.B. kortisonhaltigen Hautpräparaten, verwendet werden. Die Creme enthält kein Wollwachs (Lanolin) und ist deshalb auch für Patienten mit Wollwachsallergie besonders geeignet.

Was müssen sie vor der Anwendung von Neuroderm Pflegecreme Lipo beachten?
Neuroderm Pflegecreme Lipo darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Inhaltsstoffe sind (siehe unter „,Was Neuroderm Pflegecreme Lipo enthält“,). Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise bei der Anwendung von Neuroderm Pflegecreme Lipo:
  • Nicht auf Wunden auftragen.
  • Nur äußerlich anwenden. Nicht schlucken.
  • Kondome aus Latex können leichter reißen und sind daher weniger sicher, wenn Sie Neuroderm Pflegecreme Lipo im Genitaloder Analbereich anwenden.
  • Nicht in die Augen kommen lassen. Falls dennoch Neuroderm Pflegecreme Lipo in die Augen gelangt ist, bitte mit viel klarem Wasser ausspülen.
  • Neuroderm Pflegecreme Lipo sollte nicht bei Frühgeborenen angewendet werden, da für diese Patientengruppe keine Informationen vorliegen und die Durchlässigkeit der Haut für Fremdstoffe bei Frühgeborenen erhöht ist.


Bei Anwendung von Neuroderm Pflegecreme Lipo mit anderen Pflegeprodukten oder Arzneimitteln:
Wenn Sie außer Neuroderm Pflegecreme Lipo andere äußerlich aufzutragende Produkte anwenden, lassen Sie das jeweilige Produkt gut in die Haut einziehen, bevor Sie ein anderes Produkt auftragen.

Wie ist Neuroderm Pflegecreme Lipo anzuwenden?
Wenden Sie Neuroderm Pflegecreme Lipo immer genau nach den Anweisungen in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Dosierung:
Tragen Sie Neuroderm Pflegecreme Lipo zweimal täglich dünn auf die betroffenen Hautbereiche auf, bei Bedarf auch häufiger (bis zu sechsmal).

Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Medizinprodukte kann Neuroderm Pflegecreme Lipo Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. Selten können Überempfindlichkeitsreaktionen auf der Haut auftreten, z.B. in Form von ekzemartigen Hautausschlägen oder örtlich begrenzten Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis durch Kaliumsorbat und Sorbinsäure), sehr selten auch eine Nesselsucht mit Juckreiz.

Wie ist Neuroderm Pflegecreme Lipo aufzubewahren?
Neuroderm Pflegecreme Lipo unzugänglich für Kinder aufbewahren. Nicht über 25°,C aufbewahren. Nach dem ersten Öffnen ist die Creme 3 Monate haltbar. Das Verfalldatum ist auf der Faltschachtel und auf dem Tubenfalz aufgedruckt. Verwenden Sie das Medizinprodukt nicht mehr nach diesem Datum.

Was Neuroderm Pflegecreme Lipo enthält:
Glycerin, Wasser, Dioctylether, Cocoylcaprylocaprat, mittelkettige Triglyceride, Polyglycerolpoly(12-hydroxystearat), Triglyceroldiisostearat, gebleichtes Bienenwachs, Mandelöl, Zinkstearat, Phenoxyethanol, Magnesiumsulfat, all-rac-a-Tocopherol, Kaliumsorbat, Sorbinsäure, Natriumcitrat, Citronensäure.

HÄLSA Pharma GmbH
Maria-Goeppert-Str. 5,
D-23562 Lübeck

Vertrieb in Deutschland:
INFECTOPHARM Arzneimittel und Consilium GmbH
Von-Humboldt-Str. 1
D-64646 Heppenheim

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im August 2016.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 03/2017
Quelle: Ixxilon3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktinformation zu NEURODERM Pflegecreme Lipo

NEURODERM Pflegecreme Lipo ist eine Salbe, die aufgrund ihrer speziellen Zusammensetzung zur täglichen Basistherapie der Neurodermitis und zur Behandlung trockener und empfindlicher Haut geeignet ist. Sie wird im Gesicht und auf anderen Hautbereichen aufgetragen und eignet sich sogar zur Anwendung auf sensibler Baby-Haut.

Wirkung und Anwendungsgebiete

Mit ihrem hohen Fettanteil von 50 Prozent ist die Pflegecreme optimal für die Versorgung sehr trockener Haut geeignet. Das noch zusätzlich in einer Menge von 20 Prozent enthaltene Glycerin repariert die geschädigte Hautbarriere und bewirkt eine anhaltende Rückfeuchtung der Haut. Der Mandelöl-Anteil hat dank seines hohen Gehalts an wertvollen Fettsäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen hautberuhigende, barrierestärkende, zellschützende und zellerneuernde Eigenschaften.

Vor allem im Winter kommt es schnell zur Austrocknung der oberen Hautschicht (Epidermis). Kälte und scharfer Wind machen ihr ebenfalls zu schaffen. Die Temperatur-Unterschiede zwischen der kalten Außenluft und der warmen Heizungsluft strapazieren die empfindliche Hautbarriere noch zusätzlich. Zum Ausgleich des Feuchtigkeitsverlusts und zur Erhöhung des Lipid-Anteils in der Hautbarriere kann NEURODERM Pflegecreme Lipo verwendet werden.

Etwa vier Millionen Bundesbürger sind an einer Neurodermitis erkrankt. Die Mehrzahl von ihnen sind Kinder und Säuglinge unter sechs Monaten. Die chronisch-entzündliche Hautkrankheit, die in der medizinischen Fachsprache auch atopische Dermatitis genannt wird, zeigt sich mit einer dauerhaft trockenen, überempfindlichen Haut, die sich während der akuten Krankheitsphasen (Schübe) mit geröteten, stark juckenden Ekzemen bedeckt. Kratzt sich der Patient an der jeweiligen Stelle, verstärkt sich der Juckreiz noch. Er kann sogar so schlimm werden, dass er nachts keinen Schlaf findet. Mitunter sind die Ekzeme noch mit Schuppen bedeckt oder nässen.

Aktuell lässt sich die Hauterkrankung nur symptomatisch behandeln. Grundlage einer effizienten Neurodermitis-Behandlung ist die konsequente, tägliche Hautpflege mit dafür geeigneten Produkten (Basispflege). Mit ihrer Hilfe lassen sich die beschwerdefreie Zeit zwischen den Schüben verlängern und die Schübe in ihrem Verlauf mildern. Die genauen Ursachen der psychisch sehr belastenden Erkrankung sind noch nicht geklärt. Die Mediziner gehen jedoch von einer erblichen Veranlagung aus. Neurodermitis-Kranke haben ein übermäßig reagierendes Immunsystem und eine gestörte Hautbarriere, der wichtige Lipide und Feuchthaltefaktoren fehlen. Ihr Hautzustand kann sich durch
  • Allergene
  • Krankheitserreger
  • Tabakrauch
  • ungeeignete Hautpflegeprodukte
  • zu enge Kleidung
  • Stress
  • jahreszeitliche und klimatische Faktoren
noch verschlechtern. Bei der Stufen-Therapie der atopischen Dermatitis wird die zu trockene Haut täglich mit Basis-Pflegeprodukten behandelt, die die Hautbarriere stärken. Außerdem muss der Kranke seine Auslöser meiden. Hat er leichte Ekzeme, erhält er noch zusätzlich Salben mit milden, anti-entzündlichen und juckreizlindernden Wirkstoffen. Bei mittelschweren Hautveränderungen werden stärkere Glukokortikoide aufgetragen. Schwere Ausschläge werden außerdem noch mit Tabletten gebessert. 

Kontraindikation und Gegenanzeigen

Wenden Sie die NEURODERM Pflegecreme Lipo nicht an, wenn Sie auf einen ihrer Inhaltsstoffe allergisch reagieren. Sie ist für die Behandlung frühgeborener Säuglinge ungeeignet.

Dosierung

Sie tragen die Pflegecreme zwei bis sechsmal pro Tag dünn auf die jeweiligen Hautbereiche auf.

Patientenhinweise

Die Pflegecreme kann mit kortisonhaltigen Salben kombiniert werden. Lassen Sie sie gut einziehen, bevor Sie das andere Mittel auftragen. Verwenden Sie sie nicht auf offenen Wunden und nahe den Augen.

Erfahrungsberichte zu NEURODERM Pflegecreme Lipo, 100 g

Die Produktbewertungen zu NEURODERM Pflegecreme Lipo beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Durchschnitt:
5,00 Sterne

Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt

  1. Neuroderm

    die einzige Creme die wirklich funktioniert seit Jahren, Erfahrung bei Kindern !

    • Empfehlung: ja
    • Wirksamkeit: sehr gut
    • Anwendungsgrund: Nurodermitis Kind

    Hilfreich?

  2. Sehr gute Pflegecreme bei Neurodermitis

    Ich habe eine schwere Neurodermitis und nutze die Creme seit Jahren als Pflegeprodukt. Sie fettet nicht und ist angenehm auf der Haut.

    Hilfreich?

  3. Alles Top

    Nehme Neuroderm schon eine längere Zeit auf einer stelle wo ich eine Hautverpflanzung hatte .Hat bei mir keine Nebenwirkungen und die Hautfläche geschmeidig gehalten .Bin sehr zufrieden

    Hilfreich?

  4. Alles Top

    Nehme Neuroderm schon eine längere Zeit auf einer stelle wo ich eine Hautverpflanzung hatte .Hat bei mir keine Nebenwirkungen und die Hautfläche geschmeidig gehalten .Bin sehr zufrieden

    Hilfreich?

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Zuletzt angesehene Produkte

Mehr Produkte aus den Kategorien

› Ratgeber: Top Beiträge

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen