- Das Arzneimittel gehört zur Wirkstoffgruppe der Alpha-Agonisten.
- Es dient zur Behandlung von Patienten mit chronischem Glaukom, die bereits Arzneimittel zur Behandlung dieser Krankheit erhalten.
- Die Anwendung kann bei diesen Patienten dazu beitragen, den Flüssigkeitsdruck im Auge zu senken und daher die Notwendigkeit eines druckentlastenden chirurgischen Eingriffs am Auge hinauszögern.
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

IOPIDINE 5mg/ml, 5 ml
Essential Pharma Limited
Aktuell günstigster Preis: 0,00 €
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert, wenn sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktinformation zu IOPIDINE 5mg/ml 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Präparat darf nicht angewendet werden,
- wenn bei Ihnen in der Vergangenheit schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgetreten sind.
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Apraclonidin, Clonidin oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
- wenn Sie antidepressiv wirkende Arzneimittel einnehmen, die zur Klasse der Monoaminooxidasehemmer oder der trizyklischen Antidepressiva gehören.
- wenn Sie Arzneimittel, die zur Klasse der Sympathomimetika gehören, durch den Mund einnehmen oder als Infusion bekommen.
- bei Kindern unter 12 Jahren.
- Bitten Sie Ihren Arzt um Rat.
Dosierung von IOPIDINE 5mg/ml
Dosierung von IOPIDINE 5mg/ml
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- einen Tropfen dreimal täglich in das erkrankte Auge eintropfen.
- Wenden Sie die Augentropfen immer genau nach der Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben:
- Fahren Sie mit der nächsten Anwendung fort wie geplant. Wenn es jedoch Zeit für die nächste Anwendung ist, holen Sie die versäumte Dosis nicht nach und fahren Sie mit Ihrem regulären Anwendungsschema fort.
- Tropfen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um die versäumte Dosis nachzuholen.
- Bei versehentlichem Verschlucken suchen Sie unverzüglich Ihren Arzt auf.
- Wenn Sie zu viel angewendet haben, spülen Sie das Auge mit warmem Wasser aus. Tropfen Sie vor der nächsten regulären Anwendung keine weiteren Tropfen ein. Ein versehentliches Verschlucken kann zu folgenden Symptomen einer Überdosierung führen: Blutdruckabfall, Benommenheit, langsamer Herzschlag, verlangsamte und flachere Atmung (Hypoventilation) und Krampfanfall.
- Wenn Sie weitere Augentropfen oder Augensalben anwenden, lassen Sie zwischen den Anwendungen mindestens 5 Minuten vergehen. Augensalben sollten zuletzt angewandt werden.
- Haben Sie weitere Fragen zu diesem Arzneimittel, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich:
- Tropfen Sie das Präparat nur in Ihr(e) Auge(n) ein.
- Möglicherweise senkt das Arzneimittel nach einer gewissen Anwendungszeit den Augeninnendruck nicht mehr so stark wie zu Beginn der Therapie. Ihr Arzt wird Sie während der Anwendungszeit öfter untersuchen, um zu prüfen, ob Ihr Augeninnendruck weiterhin gut eingestellt ist.
- Apraclonidinhydrochlorid senkt Ihren Augeninnendruck, daher sollten regelmäßige Druckmessungen erfolgen, um sicherzustellen, dass der Augeninnendruck gut eingestellt ist.
- Wenn bei Ihnen in der Vergangenheit folgende Erkrankungen bekannt geworden sind oder Sie deswegen behandelt werden:
- Sämtliche Herzerkrankungen (einschließlich Angina Pectoris, Herzinfarkt oder Herzversagen)
- Hoher Blutdruck oder sonstige Kreislauferkrankungen (einschließlich Schlaganfall, Raynaud-Krankheit und Ohnmachtsanfällen).
- Nieren- oder Leberbeschwerden
- Depression
- Parkinson (Schüttellähmung)
- Diabetes oder niedrige Blutzuckerwerte. Unter Apraclonidinhydrochlorid können die Anzeichen und Symptome eines plötzlichen Blutzuckerabfalls, z. B. erhöhter Herzschlag oder Zittern, unbemerkbar sein.
- Wenn bei Ihnen eine Operation vorgesehen ist.
- Wenn bei Ihnen ein oder mehrere Punkte zutreffen, können Sie das Präparat möglicherweise trotzdem anwenden. Jedoch müssen Sie dies zuerst mit Ihrem Arzt besprechen.
- Wichtige Hinweise für Kontaktlinsenträger
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Kontaktlinsen. Sowohl harte wie weiche Kontaktlinsen müssen Sie vor der Anwendung von Apraclonidinhydrochlorid entfernen und dürfen diese frühestens 15 Minuten nach der Anwendung wieder einsetzen.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Apraclonidinhydrochlorid kann Schläfrigkeit und Schwindel verursachen; in diesem Fall sollten Sie keine Fahrzeuge führen oder Maschinen bedienen.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft möglich ist, oder wenn Sie stillen sollten Sie vor Anwendung Ihren Arzt befragen.
- Das Arzneimittel sollte während Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewandt werden.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Entfernen Sie nach dem ersten Öffnen der Flasche den losen Ring am Flaschenhals.
- Waschen Sie zuerst Ihre Hände.
- Drehen Sie den Flaschenverschluss auf.
- Halten Sie die Flasche zwischen Daumen und Fingern mit der Öffnung nach unten.
- Legen Sie den Kopf zurück.
- Ziehen Sie das untere Augenlid mit dem Zeigefinger nach unten, bis zwischen Augenlid und Auge eine Art Tasche entsteht. Tropfen Sie hier ein.
- Führen Sie dazu die Tropferspitze der Flasche dicht an Ihr Auge. Bei Bedarf benutzen Sie einen Spiegel.
- Um eine Verunreinigung der Augentropfen zu vermeiden, dürfen Behältnis und Tropferspitze nicht mit dem Auge, den Augenlidern, deren Umgebung oder sonstigen Oberflächen in Berührung kommen.
- Drücken Sie leicht auf den Flaschenboden, bis sich ein Tropfen löst.
- Drücken Sie nicht seitlich auf die Flasche, sondern nur leicht auf den Flaschenboden.
- Nach der Anwendung drücken Sie einen Finger auf den Augenwinkel an der Nasenseite. Damit verhindern Sie, dass das Präparat in den Körper gelangt.
- Wenn Sie die Augentropfen in beiden Augen anwenden, wiederholen Sie die Schritte am anderen Auge. Verschließen Sie die Flasche sofort nach Gebrauch wieder fest.
- Sollte ein Topfen nicht ans Auge gelangt sein, tropfen Sie nochmals.
Wechselwirkungen bei IOPIDINE 5mg/ml
Wechselwirkungen bei IOPIDINE 5mg/ml
- Bei Anwendung mit anderen Arzneimitteln
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Sie dürfen das Präparat nicht verwenden, wenn Sie antidepressiv wirkende Arzneimittel einnehmen, die zur Klasse der Monoaminooxidasehemmer oder der trizyklischen Antidepressiva gehören. Darüber hinaus dürfen Sie das Präparat auch nicht verwenden, wenn Sie Arzneimittel der Klasse der Sympathomimetika durch den Mund einnehmen oder als Infusion erhalten.
- Apraclonidinhydrochlorid kann die Wirkung einiger Arzneimittel verstärken, die zur Behandlung von Depression, Asthma, hohem Blutdruck, Herzerkrankungen (Digoxin- oder Digitoxin-haltige Arzneimittel), bestimmten psychischen Erkrankungen und von Parkinson eingesetzt werden. Außerdem können Arzneimittelwechselwirkungen auftreten mit einigen Schmerzmitteln, Beruhigungsmitteln, Betäubungsmitteln, trizyklischen Antidepressiva, Phenothiazinen, Erkältungs- und Hustenmitteln, Arzneimitteln zur Glaukombehandlung wie Timolol, Brimonidin oder Dipivefrin, sowie mit Augentropfen, die gegen Augenrötung eingesetzt werden (sogenannte "Weißmacher").
- Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
- Während der Behandlung sollten Sie auf Alkohol verzichten, da dessen Wirkung verstärkt werden kann.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Apraclonidin hydrochlorid
- 5,75 mg
- Apraclonidin
- 5 mg
- Natrium acetat 3-Wasser
- Hilfstoff
- Natrium chlorid
- Hilfstoff
- Natrium hydroxid
- Hilfstoff
- Salzsäure, konzentriert
- Hilfstoff
- Wasser, gereinigt
- Hilfstoff
- Benzalkonium chlorid
- 0,1 mg Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu IOPIDINE 5mg/ml, 5 ml
Die Produktbewertungen zu IOPIDINE 5mg/ml beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Zuletzt angesehene Produkte
-
13,15 € 8,45 €35 %Ersparnis
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen