- Dieses Arzneimittel enthält den Wirkstoff Dexlansoprazol, einen Protonenpumpenhemmer (PPI).
- Protonenpumpenhemmer reduzieren die Menge an Magensäure, die Ihr Magen produziert.
- Das Präparat ist bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren indiziert für:
- Behandlung der erosiven Refluxösophagitis (Entzündung mit Schädigung der Schleimhaut des Ösophagus [Speiseröhre]).
- Erhaltungstherapie bei abgeheilter erosiver Refluxösophagitis und Erhaltungstherapie bei der Linderung von Sodbrennen.
- Kurzzeitige Behandlung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen bei symptomatischer nicht-erosiver gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD). GERD ist eine Erkrankung, bei der Magensäure aus dem Magen austritt und in die Speiseröhre gelangt (Reflux).
- Durch die Reduzierung der Magensäure kann das Arzneimtitel die Heilung der Speiseröhre unterstützen und die Symptome lindern, die durch die oben genannten Bedingungen verursacht werden, und verhindern, dass sie erneut auftreten.
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

DEXILANT 60MG Hartkapseln, 28 Stk.
Takeda GmbH
Aktuell günstigster Preis: 0,00 €
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert, wenn sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktinformation zu DEXILANT 60MG Hartkapseln 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- Wenn Sie allergisch gegen Dexlansoprazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung von DEXILANT 60MG Hartkapseln
Dosierung von DEXILANT 60MG Hartkapseln
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Folgende Dosierungen werden für Erwachsene empfohlen:
- Behandlung der erosiven Refluxösophagitis: 60 mg einmal täglich für 4 Wochen. Ihr Arzt wird Ihnen dieses Arzneimittel möglicherweise für weitere 4 Wochen verschreiben.
- Erhaltungstherapie bei abgeheilter erosiver Refluxösophagitis und Erhaltungstherapie bei der Linderung von Sodbrennen bei Patienten, bei denen eine verlängerte Unterdrückung der Säurebildung notwendig ist: 30 mg einmal täglich für bis zu 6 Monate.
- Behandlung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen bei symptomatischer nicht-erosiver gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD): 30 mg einmal täglich für bis zu 4 Wochen.
- Folgende Dosierungen werden für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren empfohlen:
- Behandlung der erosiven Refluxösophagitis: 60 mg einmal täglich für 4 Wochen. Der Arzt wird dieses Arzneimittel möglicherweise für weitere 4 Wochen verschreiben.
- Erhaltungstherapie bei abgeheilter erosiver Refluxösophagitis und Erhaltungstherapie bei der Linderung von Sodbrennen bei Patienten, bei denen eine verlängerte Unterdrückung der Säurebildung notwendig ist: 30 mg einmal täglich. Der Arzt wird die Behandlungsdauer festlegen.
- Behandlung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen bei symptomatischer nicht-erosiver gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD): 30 mg einmal täglich für bis zu 4 Wochen.
- Ältere Patienten und Patienten mit Leberproblemen: Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise eine niedrigere Dosis verschreiben.
- Falls erforderlich, wird Ihr Arzt Sie anweisen, eine andere Dosis einzunehmen.
- Dauer der Anwendung
- Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie lange Sie das Arzneimittel einnehmen sollten.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenn Sie versehentlich mehrere Kapseln (Überdosierung) eingenommen haben oder wenn jemand anderes mehrere Dosen Ihres Arzneimittels auf einmal eingenommen hat, sollten Sie sofort einen Arzt kontaktieren.
- Folgende Symptome wurden bei Patienten berichtet, die hohe Dosen von Dexlansoprazol eingenommen haben:
- Bluthochdruck, Hitzewallungen, Blutergüsse, Halsschmerzen und Gewichtsverlust.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, holen Sie die Einnahme nach, sobald Sie es bemerken, es sei denn, die nächste Einnahme steht kurz bevor. Wenn dies der Fall ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und fahren Sie wie gewohnt mit der Einnahme fort.
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie die Anwendung abbrechen
- Beenden Sie die Behandlung nicht vorzeitig, weil Sie sich besser fühlen. Möglicherweise hat sich Ihr Zustand nicht vollständig gebessert und kann sich wieder verschlechtern, wenn Sie die Behandlung nicht zu Ende führen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie diese Behandlung beenden.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor oder während Sie dieses Arzneimittel einnehmen,
- Wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden. Ihr Arzt muss dann eventuell Ihre Dosis anpassen.
- Wenn Sie Magenprobleme haben. Ihr Arzt kann eine zusätzliche Untersuchung, eine sogenannte Endoskopie (bei der eine sehr kleine Kamera in Ihre Speiseröhre eingeführt wird, um in den Magen zu schauen) durchführen, was dazu beitragen kann, ernsthaftere Ursachen für Ihre Symptome auszuschließen.
- Wenn Sie einen Protonenpumpenhemmer wie Dexlansoprazol, insbesondere über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr einnehmen, da dies zu einem leicht erhöhten Risiko einer Fraktur der Hüfte, des Handgelenks oder der Wirbelsäule führen kann. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an Osteoporose leiden oder wenn Sie kortikosteroidhaltige Arzneimittel einnehmen, da diese das Risiko einer Osteoporose erhöhen können.
- Wenn Sie dieses Präparat langfristig einnehmen (länger als 1 Jahr). Ihr Arzt wird Sie wahrscheinlich bitten, ihn regelmäßig aufzusuchen, um zu überprüfen, wie es Ihnen geht. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie irgendwelche neuen Symptome bemerken oder wenn sich eines Ihrer Symptome verschlimmert.
- Wenn Sie andere Arzneimittel wie Digoxin (zur Behandlung von Herzproblemen) oder Diuretika ("Entwässerungstabletten") einnehmen. Ihr Arzt wird wahrscheinlich in regelmäßigen Abständen die Magnesium-Konzentration in Ihrem Blut untersuchen.
- Wenn Sie niedrige Vitamin B12-Spiegel oder Risikofaktoren für niedrige Vitamin B12-Spiegel haben und Lansoprazol in der Langzeittherapie erhalten. Wie alle Säure reduzierenden Stoffe, kann auch Lansoprazol zu einer erniedrigten Aufnahme von Vitamin B12 führen.
- Wenn Sie das Arzneimittel mehr als drei Monate verwenden, ist es möglich, dass der Magnesiumgehalt in Ihrem Blut sinkt. Niedrige Magnesiumwerte können sich als Erschöpfung, unfreiwillige Muskelkontraktionen, Verwirrtheit, Krämpfe, Schwindelgefühl und erhöhte Herzfrequenz äußern. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, informieren Sie umgehend Ihren Arzt. Niedrige Magnesiumwerte können außerdem zu einer Absenkung der Kalium- und Calciumwerte im Blut führen. Ihr Arzt wird möglicherweise regelmäßige Blutuntersuchungen zur Kontrolle Ihrer Magnesiumwerte durchführen.
- Wenn Sie jemals infolge einer Behandlung mit einem mit diesem vergleichbaren Arzneimittel, das ebenfalls die Magensäure reduziert, Hautreaktionen festgestellt haben.
- Falls bei Ihnen ein Hautausschlag auftritt, insbesondere in den der Sonne ausgesetzten Hautbereichen, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt, da Sie die Behandlung mit dem Arzneimittel eventuell abbrechen sollten. Vergessen Sie nicht, auch andere gesundheitsschädliche Auswirkungen wie Gelenkschmerzen zu erwähnen.
- Wenn bei Ihnen ein bestimmter Bluttest (Chromogranin A) geplant ist.
- Kinder
- Kindern unter 12 Jahren darf dieses Arzneimittel nicht gegeben werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor oder während Sie dieses Arzneimittel einnehmen,
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Während der Einnahme von dem Arzneimittel können bei manchen Patienten Nebenwirkungen wie z. B. Schwindel, Drehschwindel, Müdigkeit und Sehstörungen auftreten. Wenn bei Ihnen Nebenwirkungen dieser Art auftreten, sollten Sie vorsichtig sein, da Ihre Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt sein könnte.
- Es liegt in Ihrer Verantwortung zu entscheiden, ob Sie fähig sind, ein Fahrzeug zu führen oder andere Tätigkeiten auszuüben, die Ihre erhöhte Aufmerksamkeit erfordern. Aufgrund ihrer Wirkungen oder Nebenwirkungen ist die Einnahme von Arzneimitteln ein Faktor, der die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen beeinträchtigen kann.
- Diese Wirkungen werden in anderen Kapiteln der Gebrauchsinformation beschrieben.
- Lesen Sie dazu bitte die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch.
- Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie bitte Ihren Arzt.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Nehmen Sie die Kapseln unzerkaut mit einem Glas Wasser ein. Sie können die Kapseln zusammen mit oder unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen. Wenn Sie Probleme beim Schlucken der ganzen Kapseln haben, können Sie die Kapseln öffnen und den Inhalt auf einen Esslöffel Apfelmus streuen. Achten Sie darauf, die Apfelmus-Mischung sofort zu schlucken. Kauen Sie die Mischung nicht. Bewahren Sie die Mischung nicht für eine spätere Einnahme auf.
Wechselwirkungen bei DEXILANT 60MG Hartkapseln
Wechselwirkungen bei DEXILANT 60MG Hartkapseln
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Der Grund dafür ist, dass Dexlansoprazol die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen kann. Ebenso können andere Arzneimittel die Wirkungsweise von Dexlansoprazol beeinflussen.
- Sprechen Sie vor der Einnahme von diesem Präparat zuerst mit Ihrem Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
- HIV-Proteasehemmer wie Atazanavir und Nelfinavir (zur Behandlung von HIV).
- Ketoconazol, Itraconazol, Rifampizin (zur Behandlung von Infektionen).
- Erlotinib (zur Behandlung von Krebs).
- Digoxin (zur Behandlung von Herzproblemen).
- Tacrolimus (zur Vorbeugung einer Transplantat-Abstoßung).
- Fluvoxamin (zur Behandlung von Depressionen und anderen psychiatrischen Erkrankungen).
- Warfarin (zur Vorbeugung von Thrombosen).
- Antazida (zur Behandlung von Sodbrennen oder saurem Aufstoßen).
- Sucralfat (zur Behandlung von Geschwüren).
- Johanniskraut (Hypericum perforatum) (zur Behandlung von leichten Depressionen).
- Methotrexat (zur Krebsbehandlung).
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Dexlansoprazol
- 60 mg
- Carrageen
- Hilfstoff
- Drucktinte, alternativ
- Hilfstoff
- Eisen (III) oxid
- Hilfstoff
- Eisen (III) hydroxid oxid
- Hilfstoff
- Indigocarmin
- Hilfstoff
- Ammoniak Lösung, konzentriert
- Hilfstoff
- Schellack
- Hilfstoff
- Propylenglycol
- Hilfstoff
- Drucktinte, grau
- Hilfstoff
- Eisen (III) oxid
- Hilfstoff
- Eisen (III) hydroxid oxid
- Hilfstoff
- Indigocarmin
- Hilfstoff
- Carnaubawachs
- Hilfstoff
- Schellack
- Hilfstoff
- Glycerol monooleat
- Hilfstoff
- Eisen (II,III) oxid
- Hilfstoff
- Eudragit L 30 D-55
- Hilfstoff
- Eudragit S 100
- Hilfstoff
- Hyprolose
- Hilfstoff
- Hyprolose (5.0 - 16.0% Hydroxypropoxy-Gruppen)
- Hilfstoff
- Hypromellose
- Hilfstoff
- Indigocarmin
- Hilfstoff
- Kalium chlorid
- Hilfstoff
- Macrogol 8000
- Hilfstoff
- Magnesium carbonat, schwer, basisch
- Hilfstoff
- Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1)
- Hilfstoff
- Polysorbat 80
- Hilfstoff
- Saccharose
- 76 mg Hilfstoff
- Silicium dioxid, hochdispers
- Hilfstoff
- Talkum
- Hilfstoff
- Titan dioxid
- Hilfstoff
- Triethyl citrat
- Hilfstoff
- Wasser, gereinigt
- Hilfstoff
- Zucker-Stärke-Pellets
- Hilfstoff
- Saccharose
- Hilfstoff
- Maisstärke
- Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- 1 mmol Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- mg Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu DEXILANT 60MG Hartkapseln, 28 Stk.
Die Produktbewertungen zu DEXILANT 60MG Hartkapseln beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Zuletzt angesehene Produkte
-
5,59 € 2,71 €51 %Ersparnis
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen