- Das Präparat enthält den Wirkstoff Alfacalcidol.
- Es gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Vitamin-D-Analoga bezeichnet werden. Es ist eine Art Vitamin D.
- Vitamin D regelt die Konzentration von zwei Substanzen im Körper. Dabei handelt es sich um Calcium und Phosphat. Ihr Körper braucht diese beiden Substanzen für gesunde Knochen und Zähne.
- Alfacalcidol wirkt, indem es die Menge an Vitamin D im Körper erhöht. Das bedeutet, dass die Calcium- und Phosphat-Konzentrationen im Körper ebenfalls zunehmen.
- Alfacalcidol wird bei Krankheiten angewendet, bei denen die Calcium-Menge im Körper geändert werden muss. Es wird verwendet zur Behandlung von:
- Knochenveränderungen bei chronischer Einschränkung der Nierenfunktion (renale Osteodystrophie).
- Erkrankungen der Nebenschilddrüsen. Das sind kleine Drüsen im Hals. Diese Drüsen produzieren das Parathormon, welches die Menge an Calcium im Körper steuert.
- Bei einer Überfunktion dieser Drüsen kann die Menge an Calcium im Blut zu hoch werden. (Hyperparathyreoidismus).
- Bei einer Unterfunktion dieser Drüsen kann die Menge an Calcium im Blut zu niedrig werden (Hypoparathyreoidismus).
- Erweichung und Deformation der Knochen aufgrund eines Mangels an Calcium (Rachitis oder Osteomalazie).
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie haben schon 0 Artikel auf Ihrem Merkzettel! Hier gelangen Sie zu den günstigsten Anbietern Ihrer Gesamtbestellung: Zum Merkzettel

Alfacalcidol Aristo 0.25 Mikrogramm Weichkapseln, 100 Stk.
Aristo Pharma GmbH
Aktuell günstigster Preis: 0,00 €
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert, wenn sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.at vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktinformation zu Alfacalcidol Aristo 0.25 Mikrogramm Weichkapseln 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Alfacalcidol darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Alfacalcidol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
- wenn Sie wissen, dass Sie an einer Erkrankung namens Hyperkalzämie leiden. Dies bedeutet, dass Sie eine hohe Calciumkonzentration im Blut haben;
- wenn Sie wissen, dass Sie an einer Erkrankung namens Kalzifizierung leiden. Dies bedeutet, dass Sie eine hohe Calciumkonzentration im Körpergewebe haben.
- Wenn Sie unsicher sind, ob einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Alfacalcidol einnehmen
Dosierung von Alfacalcidol Aristo 0.25 Mikrogramm Weichkapseln
Dosierung von Alfacalcidol Aristo 0.25 Mikrogramm Weichkapseln
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie viele Kapseln Sie nehmen oder Ihrem Kind geben sollten. Anfänglich werden wöchentliche Bluttests durchgeführt, um die Konzentration einiger Substanzen in Ihrem Blut zu überprüfen. Diese Tests dienen dazu, die Konzentration von Calcium, einem Enzym namens alkalische Phosphatase oder des Parathormons zu überprüfen. Diese Tests werden durchgeführt, damit Ihr Arzt beurteilen kann, ob Sie die für Sie korrekte Dosis einnehmen. Wenn Sie die richtige Dosis bekommen, müssen die Blutuntersuchungen nicht mehr so häufig durchgeführt werden.
- Möglicherweise werden bei Ihnen auch andere Untersuchungen, wie z. B. Röntgenuntersuchungen durchgeführt. Diese Untersuchungen helfen Ihrem Arzt ebenfalls, die für Sie richtige Dosis zu finden.
- Ihr Arzt wird unter Umständen Ihre Dosis anpassen. Ihr Arzt kann Sie, je nach Ihren Testergebnissen, auffordern, mehr oder weniger Kapseln einzunehmen.
- Der Calcium- oder Phosphatspiegel in Ihrem Blut könnte zu hoch werden, wenn Sie dieses Arzneimittel nehmen. Bitte lesen Sie Kategorie "Nebenwirkungen", damit Sie die Anzeichen erkennen können, wenn diese auftreten. Ihr Arzt wird Sie dann auffordern, die Einnahme des Arzneimittels zu unterbrechen. Man wird einige Blutuntersuchungen durchführen. Wenn die Ergebnisse der Blutuntersuchungen normal sind, können Sie wieder mit der Einnahme des Arzneimittels beginnen. Es ist wichtig, dass Sie nur die Hälfte der vorherigen Dosis einnehmen.
- Erwachsene
- Die übliche Anfangsdosis beträgt 1 µg einmal täglich. In der Regel beträgt die Dosis 1 und 3 µg pro Tag.
- Die meisten Patienten nehmen zwischen 0,25 und 1 µg pro Tag, wenn die Bluttests zeigen, dass das Arzneimittel wirkt.
- Wenn Sie eine sehr niedrige Calcium-Konzentration im Blut haben, kann Ihr Arzt zwischen 3 und 5 µg pro Tag verschreiben. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise zusätzlich zu Alfacalcidol noch ein anderes Arzneimittel, ein sogenanntes Calcium-Ergänzungsmittel, verschreiben. Dies trägt dazu bei, den Calciumspiegel im Blut im Normalbereich zu halten.
- Ältere Patienten
- Die übliche Anfangsdosis beträgt 0,5 µg einmal täglich.
- Anwendung bei Kindern
- Die Dosierung hängt vom Gewicht des Kindes bei Kindern unter 20 kg ab (genannt Körpergewicht).
- Kinder ab 6 Jahren mit einem Gewicht von weniger als 20 Kilogramm:
- Die übliche Anfangsdosis beträgt 0,05 Mikrogramm pro kg Körpergewicht pro Tag.
- Kinder ab 6 Jahren mit einem Gewicht von mehr als 20 Kilogramm:
- Die übliche Anfangsdosis beträgt 1 Mikrogramm einmal täglich.
- Kinder ab 6 Jahren mit einem Gewicht von weniger als 20 Kilogramm:
- Die Dosierung hängt vom Gewicht des Kindes bei Kindern unter 20 kg ab (genannt Körpergewicht).
- Wenn Sie eine größere Menge von Alfacalcidol eingenommen haben, als Sie sollten
- Informieren Sie umgehend Ihren Arzt. Sie müssen möglicherweise die Einnahme dieses Arzneimittels beenden.
- Sie könnten zu hohe Calcium- oder Phosphat-Spiegel im Blut bekommen. Bitte lesen Sie Kategorie "Nebenwirkungen", damit Sie die Anzeichen erkennen können, wenn diese auftreten.
- Wenn Sie die Einnahme von Alfacalcidol vergessen haben
- Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie diese nach, sobald Sie sich daran erinnern. Nehmen Sie dann die nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Alfacalcidol einnehmen.
- Sprechen Sie insbesondere mit Ihrem Arzt,
- wenn Sie eines der in der Kategorie "Wechselwirkungen" genannten Arzneimittel einnehmen;
- wenn Sie Probleme mit Ihren Nieren haben. Dazu gehört auch, wenn Sie Nierensteine haben.
- wenn Sie eine Krankheit haben, die zur Ansammlung von Entzündungszellen in verschiedenen Organen führt (Granulomatose oder Sarkoidose). Sie könnten empfindlicher auf Alfacalcidol reagieren.
- Der Calcium-, Phosphat- oder Kreatininspiegel in Ihrem Blut könnte zu hoch werden, wenn Sie dieses Arzneimittel nehmen. Bitte lesen Sie die Kategorie "Nebenwirkungen", damit Sie die Anzeichen erkennen können, wenn diese auftreten. Möglicherweise muss Ihr Arzt Ihre Dosis anpassen.
- Während der Einnahme von Alfacalcidol wird Ihr Arzt regelmäßige Blutuntersuchungen durchführen. Dies ist besonders wichtig bei Kindern, Patienten mit Nierenerkrankungen oder bei Patienten, die eine hohe Dosis dieses Arzneimittels einnehmen. Die Untersuchungen dienen dazu, die Kreatinin-, Calcium- und Phosphatspiegel im Blut zu überprüfen, während Sie das Arzneimittel einnehmen.
- Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise noch ein anderes Arzneimittel, einen sogenannten Phosphatbinder, zusätzlich zu Alfacalcidol verschreiben. Dies trägt dazu bei, den Phosphatspiegel im Blut im Normalbereich zu halten.
- Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise auch ein Calciumergänzungsmittel zusätzlich zu Alfacalcidol verschreiben. Dies trägt dazu bei, die richtige Menge an Calcium in Ihrem Blut zu halten.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittel kann minimale Auswirkungen auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen haben. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen könnte (z. B. Schwindel und verminderte Wachsamkeit durch Alfacalcidol).
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Wechselwirkungen bei Alfacalcidol Aristo 0.25 Mikrogramm Weichkapseln
Wechselwirkungen bei Alfacalcidol Aristo 0.25 Mikrogramm Weichkapseln
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Dies schließt Arzneimittel ein, die Sie ohne Rezept gekauft haben.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker insbesondere, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
- Antikonvulsiva (bei Epilepsie oder Krampfanfällen). Möglicherweise benötigen Sie eine höhere Dosis Alfacalcidol.
- Herzglykoside wie z. B. Digoxin (bei Herzproblemen). Sie könnten zu hohe Calciumspiegel im Blut bekommen. Dies kann Herzrhythmusstörungen verursachen.
- Thiazid-Diuretika, oft „Wassertabletten" genannt (um die Menge an Urin zu erhöhen, die Ihr Körper produziert). Sie könnten zu hohe Calciumspiegel im Blut bekommen.
- calciumhaltige Arzneimittel oder andere Arzneimittel, die Vitamin D enthalten. Sie könnten zu hohe Calciumspiegel im Blut bekommen.
- Barbiturate (bei Schlafstörungen). Möglicherweise benötigen Sie eine höhere Dosis Alfacalcidol.
- magnesiumhaltige Antazida (bei Sodbrennen) und Abführmittel (bei Verstopfung). Sie könnten zu hohe Magnesiumspiegel im Blut bekommen.
- aluminiumhaltige Arzneimittel. Zu viel Aluminium ist giftig.
- Gallensäurebinder wie Cholestyramin (zur Senkung der Cholesterinspiegel oder um einige Arten von Durchfall oder Juckreiz zu stoppen). Dadurch kann die Aufnahme von Alfacalcidol ins Blut beeinträchtigt werden.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Alfacalcidol
- 0,25 µg
- alpha-Tocopherol
- Hilfstoff
- Citronensäure, wasserfrei
- Hilfstoff
- Eisen (II,III) oxid
- Hilfstoff
- Eisen (III) oxid
- Hilfstoff
- Erdnussöl, hydriert
- Hilfstoff
- Erdnussöl
- 98,7 mg Hilfstoff
- Ethanol
- Hilfstoff
- Gelatine
- Hilfstoff
- Glycerol
- Hilfstoff
- Propyl gallat
- Hilfstoff
- Sorbitol Lösung, partiell dehydratisiert
- Hilfstoff
- Sorbitol
- 10 mg Hilfstoff
- Titan dioxid
- Hilfstoff
- Triglyceride, mittelkettig
- Hilfstoff
- Wasser, gereinigt
- Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu Alfacalcidol Aristo 0.25 Mikrogramm Weichkapseln, 100 Stk.
Die Produktbewertungen zu Alfacalcidol Aristo 0.25 Mikrogramm Weichkapseln beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen